Skip to main content

FC Bayern: ManCity weiter heiß auf Coman – bis 60 Mio. Ablöse im Gespräch

Der FC Bayern München hat erst letzte Woche die Kaufoption auf Leihspieler Kingsley Coman gezogen, der nach zwei Jahren im Sommer nun fest von Juventus Turin an die Isar wechseln wird. Oder vielleicht doch nicht? Denn laut englischen Medienberichten ist Manchester City weiter heiß auf den Flügelflitzer und ist bereit, für dessen Dienste tief in die Tasche zu greifen.

Flirt zwischen Coman und ManCity wird heißer

Am vergangenen Donnerstag hat der FC Bayern von der Kaufoption Gebrauch gemacht und überwies 21 Millionen Euro an Juventus Turin für Kingsley Coman. Das heißt aber noch lange nicht, dass der 20-Jährige in der nächsten Saison in der Münchner Offensive wirbelt. Vielmehr könnte die Verpflichtung des flinken Franzosen auch reine Verhandlungstaktik des deutschen Rekordmeisters gewesen sein, um Coman im Sommer profitabel weiterzuverkaufen. Denn wie die „Times“ berichtet, ist mit Manchester City um dessen Ex-Bayern-Trainer Pep Guardiola ein finanzstarker Klub weiterhin stark am Rechtsaußen interessiert.

Wie die als seriös eingestufte Zeitung berichtet, ist ManCity bereit, umgerechnet zwischen 47 bis 60 Millionen Euro für Coman auf den Tisch zu legen. Es soll bereits in der vergangenen Woche ein Treffen zwischen dem Management des Spielers und Vertretern der Skyblues stattgefunden haben, um die Möglichkeiten eines Transfers auszuloten. Dabei soll den Engländern mitgeteilt worden sein, dass ein Transfer im Sommer zu Manchester City weiterhin möglich ist und die Bayern die Kaufoption nur gezogen haben, um die potentielle Ablösesumme für Coman zu erhöhen. Der Rechtsfuß hat beim FCB jetzt einen gültigen Vertrag bis 2020, wobei sein Marktwert auf 20 Millionen Euro geschätzt wird.

Foto: Ververidis Vasilis / Shutterstock.com

Coman spielt unter Ancelotti kaum noch eine Rolle

ManCity-Coach Pep Guardiola ist weiterhin ein großer Bewunderer von Coman, den er im Sommer 2015 von Juve nach München holte. Unter dem Katalanen trumpfte der Offensivakteur in der ersten Saison auch groß auf, doch im zweiten Jahr lief es nicht mehr so rund. Coman konnte unter Trainer Carlo Ancelotti nicht ansatzweise an die Leistungen anknüpfen, die er noch unter Guardiola zeigte und musste sich meist mit der Rolle des Ersatzspielers arrangieren. In der Liga verbuchte Coman nur 18 Einsätze (2 Tore, 1 Vorlage) und stand dabei nur neunmal in der Startelf.

Trotz einer für den Youngster enttäuschend verlaufenden Saison für den Youngster erklärte dieser jüngst gegenüber der französischen Sportzeitung „L’Equipe“, dass er unbedingt beim FC Bayern bleiben will. Auch die Münchner betonten immer wieder, dass Coman ein wichtiger Baustein für die Zukunft ist, zumal die Flügelzange Franck Ribery und Arjen Robben schon in die Jahre gekommen ist und eine Blutauffrischung bald dringend nötig wird. Doch wenn tatsächlich ein Angebot in Höhe von 60 Millionen Euro von Manchester City eintrudeln sollte, wird man bei den Roten stark ins Grübeln kommen.

# Anbieter Besonderheiten Bonus Bewertung
1
  • Bis zu 100 Euro Bonus
  • Breites Wettangebot
  • Sehr gutes VIP Programm
  • Lizenz aus Malta vorhanden
  • PayPal als Zahlungsmethode verfürbar

100%bis 100€

97 von 100

Bonus sichern

AGB gelten, 18+

Testbericht lesen

Sharing is caring!

Ähnliche Beiträge

Keine Kommentare vorhanden


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

*
*

schließen X