Skip to main content

FC Bayern München: Arturo Vidal soll bei Inter Mailand auf dem Wunschzettel stehen

Wird der FC Bayern München diesen Sommer noch eine wichtige Stütze verlieren? Glaubt man italienischen Medien, dann macht Inter Mailand offenbar Jagd auf Arturo Vidal. Der Chilene soll einer von vier bis fünf Wunschspielern der Nerazzurri für diesen Sommer sein. Auch wenn es kaum vorstellbar scheint, dass die Süddeutschen Arturo Vidal ziehen lassen, wollen wir kurz darüber berichten.

Arturo Vidal auf der Wunschliste von Luciano Spalletti

Die Gazzetta dello Sport aus Italien berichtet heute, dass Luciano Spalletti nun eine Wunschliste mit vier bis fünf Neuzugängen erstellt hat. Diese Akteure will der neue Coach der Nerazzurri für die kommende Spielzeit 2017/2018 verpflichtet sehen. Dem Bericht zufolge gab es ein Treffen zwischen Vidal und Steven Zhang von der Suning Group. Bekanntlich hatte diese chinesische Unternehmensgruppe Inter Mailand übernommen. Zudem sollen bei dem Wunschzettel-Treffen in Peking auch unter anderem Sportdirektor Piero Ausilio und der technische Koordinator Walter Sabatini dabei gewesen sein.

Sunning Group will Transferwünsche nach Möglichkeit umsetzen

Dem Bericht zufolge fand dieses Treffen am gestrigen Sonntag statt. Hierbei forderte der neue Coach von Inter Mailand eben diese vier bis fünf Neuzugänge. Das Ziel sei, einen Kader von rund 18 möglichen Stammspielerkandidaten aufzubauen. Wie die Gazetta weiterhin berichtet, soll Spalletti dabei zugesichert worden sein, dass das Bestmögliche unter Einhaltung der Financial Fair Play Richtlinien getan werde, um die Wünsche zu erfüllen. Auf der Liste der möglichen vier bis fünf Neuzugänge sollen sich unter anderem Issa Diop aus Toulouse, Aymen Abdennour vom FC Valencia oder Mouctar Diakhaby und Emanuel Mammana von Olympique Lyon befunden haben.

Foto: kivnl / Shutterstock.com

Inter Mailand will bis zu 50 Millionen Euro für Arturo Vidal bezahlen

Die interessanteste Personalie auf dem Spalletti-Wunschzettel ist aber sicherlich Arturo Vidal. Denn auch der Mittelfeldspieler des FC Bayern München soll nach Norditalien gelockt werden. Dafür bieten die Macher von Inter Mailand dem Spieler selbst den Angaben der Gazzetta dello Sport zufolge einen Vierjahresvertrag mit einem Jahresgehalt von sieben Millionen Euro. Als Ablösesumme sollen dem FC Bayern München 45 bis 50 Millionen Euro geboten werden. Der 30-jährige Chilene war 2015 für 37 Millionen Euro von Juventus Turin nach München gewechselt. Auch wenn die Bayern dadurch ein ordentliches Transferplus erzielen würden scheint es doch fraglich zu sein, ob sie Vidal ziehen lassen werden.

Sharing is caring!

Ähnliche Beiträge

Keine Kommentare vorhanden


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

*
*

schließen X