FC Bayern München gegen Real Madrid: Die möglichen Aufstellungen
Foto: Real Madrid/Fussball.com
Keine Frage: Am Ende der Saison will der FC Bayern München im Finale der UEFA Champions League in Kiew stehen. Doch so einfach ist das nicht, denn der Weg in die Ukraine führt über Real Madrid. Gegen die Madrilenen wird es am heutigen Abend bereits das 25. Duell im Europapokal geben. Die Bayern treten mit Heimvorteil gegen den Titelverteidiger an und wir haben uns mit der personellen Situation ein wenig näher befasst. Klar dürfte wohl sein, dass beide Mannschaft mit ihrer besten Elf spielen werden, alles andere macht in der gegenwärtigen Situation auch kaum einen Sinn.
FC Bayern München: Die wahrscheinliche Startaufstellung
Bei den Bayern werden sowohl Arturo Vidal als auch Kingsley Coman nicht spielen können. Fraglich sind die Einsätze von Manuel Neuer, der sich noch immer im Aufbautraining befindet, und von Tolisso, der eine Schienbeinverletzung auskuriert. Trainer Jupp Heynckes, der auch 2012 beim letzten Sieg der Bayern über Real Madrid auf der Trainerbank saß, freut sich auf diesen Fußballabend: „Duelle zwischen Bayern und Real haben eine riesige Tradition. Millionen Menschen werden das Spiel am TV mit Leidenschaft, Emotionen, Freude und vielleicht auch mit Trauer verfolgen. Das sind die Spiele, für die man als Spieler trainiert und arbeitet. Es sind auch Höhepunkte, die viele Trainer nie in ihrem Leben erreichen werden“, so der Bayern Trainer, der ebenfalls seine Bewunderung zum Trainer des Gegners zum Ausdruck brachte: „Ich bin schon immer ein großer Bewunderer von Zinédine Zidane gewesen. Mir gefällt, wie Real Fußball spielt und wie unaufgeregt er das Geschehen verfolgt. Er ist ein Vorzeigetrainer.“ Wie wir vermuten, wird Heynckes mit folgender Startelf auftreten: Ulreich – Kimmich, Hummels, Boateng, Alaba – Martínez, Thiago – Robben, Müller, Ribéry – Lewandowski.
Real Madrid: Die wahrscheinliche Startaufstellung
Real Madrid kann in Bestbesetzung in München antreten. Lediglich auf den mit muskulären Problemen angeschlagenen Nacho muss Zidane in seiner Aufstellung verzichten, ansonsten sind alle Spieler fit und einsatzbereit. „Einen Favoriten gibt es nicht. Es ist ein Halbfinale und die Voraussetzungen sind ganz anders als in der letzten Saison. Man kann keine Vergleiche mit dem Duell der letzten Saison anstellen. Ich genieße diese Spiele. Zu Saisonbeginn hatten wir Schwierigkeiten und in der Liga waren wir nicht konstant. Aber wir sind jetzt im Halbfinale der Champions League und unsere Form ist gut. Das müssen wir nutzen“, so der französische Trainer vor dem Spiel. Er weiß auch, was auf ihn und seine Mannschaft zukommt: „Wir wissen, wie stark der FC Bayern ist. Wir wollen versuchen, das Spiel zu kontrollieren, damit Bayern nicht sein Spiel entfalten kann.“ Und natürlich hatte er auch ein paar Wort über für den Trainer des Gegners: „Ich habe großen Respekt vor dem, was Jupp Heynckes bei Bayern und Real Madrid geleistet hat.“ Wir gehen von folgender Startaufstellung aus: Navas – Carvajal, Varane, Ramos, Marcelo – Kroos, Casemiro, Modrić, Isco – Benzema, Ronaldo
Keine Kommentare vorhanden