FC Bayern München: Geldstrafe für vier Vergehen der Fans
Der FC Bayern München muss eine Geldstrafe in Höhe von 52.000 Euro bezahlen. Zu diesem Urteil gelangte das Sportgericht des Deutschen Fußball-Bundes (DFB), wie nun bekannt wurde. Im Einzelrichterverfahren wurde der deutsche Rekordmeister nach Anklageerhebung durch den DFB-Kontrollausschuss verurteilt. Vorgeworfen wurden dem FC Bayern vier Vergehen in Sachen unsportlichem Verhalten seiner Anhänger. Die Süddeutschen haben dem Urteil bereits zugestimmt, sodass es rechtskräftig ist.
Vier Mal Pyrotechnik sorgt für Geldstrafe gegen den FC Bayern München
Zu der Geldstrafe in Höhe von 52.000 Euro verurteilt wurde der FC Bayern München, weil die Fans des Rekordmeisters Pyrotechnik zum Einsatz gebracht haben. Dies war dem Urteil zufolge vier Mal der Fall. So wurden entsprechende Vergehen vom 1. Oktober 2017 beim Spiel bei Hertha BSC, bei Borussia Mönchengladbach am 25.11.2017 sowie vor allem bei Borussia Dortmund am 04.11.2017 und im Süd-Derby am 16.12.2017 beim VfB Stuttgart geahndet, wie der DFB weiterhin informierte.
Keine Kommentare vorhanden