FC Bayern München: Kahn und van Bommel werden nicht Sportdirektor
Heute morgen noch verkündete Präsident Uli Hoeneß, dass der FC Bayern München in den kommenden sechs Wochen den neuen Sportdirektor vorstellen wird. Nun wissen wir bereits wer es definitiv nicht wird. Denn der am höchsten gehandelte Oliver Kahn kann wieder getrost von der Kandidatenliste gestrichen werden. Auch Mark van Bommel wird nicht Sportdirektor bei den Bayern.
Oliver Kahn sagt als Sportdirektor bei Bayern ab
Nachdem zuvor schon Max Eberl und auch Philipp Lahm abgesagt haben, gibt es nun also den nächsten Korb für den FC Bayern München. Der Sport-Bild bestätigte Präsident Uli Hoeneß nämlich, dass Oliver Kahn tatsächlich abgesagt hat. Der einstige Torwart-Titan galt als Anwärter Nummer 1 für den seit dem Abgang von Matthias Sammer vakanten Sportdirektor-Posten. Der Sport-Bild sagte der Bayern-Boss:
“Oliver Kahn hat uns klar gesagt, dass er nicht Sportdirektor werden will. Darum ist er auch kein Thema.”
Wie die Sport-Bild weiterhin berichtet, will sich Kahn lieber seiner Karriere als Unternehmer widmen. Aktuell entwickelt der ehemalige Bayern-Keeper demnach eine App für Torhüter in Zusammenarbeit mit Samsung. Selbst die Fortsetzung seines Jobs als ZDF-Experte nach Ablauf des Vertrages 2018 stellte er in Frage.
Bert van Marwijk weist Gerüchte um Mark van Bommel zurück
Auch Mark van Bommel, der ebenfalls als Kandidat gehandelt wurde, wird nicht Sportdirektor des FC Bayern München. Dazu sagte sein Schwiegervater, der bekannte Coach Bert van Marwijk, Sport1:
“Mark wird nicht Sportdirektor bei Bayern, er ist in Eindhoven Trainer bei der U19 und das macht ihm großen Spaß.”
Somit also stehen die Bayern durchaus etwas unter Druck, was die Besetzung des Postens betrifft. Denn Uli Hoeneß hatte heute angekündigt, in den kommenden sechs Wochen den neuen Sportdirektor zu präsentieren. Die Stelle ist seit genau einem Jahr vakant, nachdem Matthias Sammer aus gesundheitlichen Gründen zurücktreten musste.
Keine Kommentare vorhanden