FC Bayern München: Neue finanzielle Bestmarken
Wie die FC Bayern München AG am Samstag informierte, wurden in der Saison 640,458 Millionen Euro umgesetzt. Dies stellt ein Rekordwert des Konzernumsatzes dar. Das Ergebnis vor Steuern wurde ebenfalls deutlich gesteigert.
Foto: Imago/MIS
FC Bayern München: Gewinn nach Steuern um 18,6 Prozent gesteigert
Denn dieses betrug in der vergangenen Saison 66,2 Millionen Euro. Dies sind 22,2 Prozent mehr als in der Vorsaison. Und auch der Gewinn nach Steuern wurde um satte 18,6 Prozent erhöht auf 39,19 Millionen Euro. Der Finanzvorstand der FC Bayern München AG, Jan-Christian Dreesen zeigte sich entsprechend zufrieden:
„Das Aus im Viertelfinale der Champions League gegen Real Madrid und die Nicht-Teilnahme am DFB-Pokalfinale haben uns etwa 25 Millionen Euro Umsatz gekostet. Dennoch haben wir weiter zulegen können und sind nach wie vor wirtschaftlich unter den absoluten Top-Klubs in Europa. Wichtiger als die Umsatzsteigerung ist, dass sich unsere Ergebnisqualität erhöht hat. Hier konnten wir uns in allen wichtigen Kennziffern auf Rekordniveau zweistellig verbessern. Die Erlösströme sind dabei weiterhin sehr ausgeglichen, was uns zuversichtlich in die Zukunft blicken lässt, unabhängig jedweder Abhängigkeiten.“
Rummenigge: Seriöse und solide Finanzpolitik
Auch der Vorstandsvorsitzende der FC Bayern München AG, Karl-Heinz Rummenigge, zeigte sich zufrieden. Das wirtschaftliche Resultat wertete er als gutes Beispiel für seriöse und solide Finanzpolitik. Vor 15 Jahren wurde die Profiabteilung bei den Bayern ausgegliedert. Zum jüngsten Ergebnis sagte Rummenigge:
„Inzwischen ist der Umsatz von anfänglich 162,7 Millionen Euro ums Vierfache und die Mitgliederzahl im Verein um das Dreifache – auf 290.000 – gewachsen. Unsere Entscheidung, die Fußballabteilung 2002 auch gegen manche Bedenken in eine AG umzuwandeln, war aus heutiger Sicht nicht nur ein ganz wichtiger Schritt beim Stadionbau, sondern goldrichtig und zukunftsweisend.“
Keine Kommentare vorhanden