FC Bayern München schaut zur Sicherheit schon nach Süle-Ersatz
Auch beim Deutschen Serienmeister FC Bayern München kümmert man sich laufend um Verbesserungen des ohnehin schon bärenstarken Kaders. Aktuell sollen gleich mehrere Kandidaten im Fokus der Bayern stehen. Da wäre natürlich Süle, der unbedingt kommen soll, aber auch nach Faouzi Ghoulam vom SSC Neapel und Christian Pulisic von Borussia Dortmund sollen die Münchner ihre Fangnetze ausgeworfen haben. Dazu kommt aktuell ein weiteres Gerücht, nämlich dass auch Stefan de Vrij von Lazio Rom ein mögliches Ziel der Münchner Anliegen sein soll. Die englische Daily Mail berichtete dies jedenfalls zuletzt. Allerdings soll auch der FC Chelsea von Trainer Antonio Conte Interesse an dem Niederländer de Vrij besitzen.
Auch der FC Chelsea will de Vrij
Eigentlich möchte man den Innenverteidiger bei Lazio Rom gerne halten. Bei einem entsprechenden Angebot könnte er allerdings auch schon im Winter wechseln. Ob in die Premier League oder in die Bundesliga, das hängt dann sicher hauptsächlich von den Zahlen in jenem Vertrag ab, den die Buhlenden ihm vorlegen werden.
Trotz aller finanzieller Gesundheit des FC Bayern München wäre der FC Chelsea dann wohl im Vorteil. Alleine durch den Verkauf von Oscar nach China erzielte der Londoner Club zwischen 60 und 70 Millionen Euro, die nun wieder investiert werden können. Zudem stellt sich die Frage, ob die Daily Mail hier wirklich seriöse Informationen besitzt.
FC Bayern München: Starke Innenverteidigung bereits vorhanden
Schließlich spielt beim FC Bayern München mit Jerome Boateng und Mats Hummels eine der besten Innenverteidigungen der Welt. Zudem hat man immer noch Holger Badstuber in der Hinterhand, auch wenn es um ihn zuletzt Gerüchte um eine Ausleihe zum Hamburger SV gab. Außerdem sollen die Chancen der Bayern bei Niklas Süle sehr gut stehen. Der Hoffenheimer soll bereits eine Vereinbarung mit den Bayern getroffen haben. Insofern wäre de Vrij wohl nur der Ersatzmann bei den Bayern, für den Fall, dass der Wechsel von Süle noch platzt. Wovon bei einem Interesse der Bayern innerhalb der Bundesliga wohl nicht auszugehen ist.
Foto: ©Fussball.com
Keine Kommentare vorhanden