FC Bayern München und der BVB wollen Jonas Hector
Foto: Jonas Hector/Imago/Sven Simon
Jonas Hector ist beim 1. FC Köln einer der wichtigsten Spieler überhaupt. Die Defensivkraft hat bereits 111 Bundesligaspiele für die Kölner absolviert, dazu 57 Spiele in der 2. Bundesliga und 35 Länderspiele für den DFB. Im Falle eines Abstiegs gilt es als unwahrscheinlich, dass er mit dem Verein noch einmal von vorne anfangen wird – danke einer Ausstiegsklausel könnte er die Kölner für eine Ablösesumme von sieben bis acht Millionen Euro verlassen. Nachdem Borussia Dortmund bereits Interesse angemeldet hat, beschäftigt sich nun auch FC Bayern Münchens Sportdirektor Hasan Salihamidzic mit dem Wechsel von Jonas Hector beschäftigen.
Auch Juventus Turin hat Interesse angemeldet
Die Konkurrenzsituation beim deutschen Rekordmeister ist jedoch eine völlig andere, denn mit David Alaba ist die linke Abwehrseite dort richtig gut besetzt während beim BVB nicht so viel Konkurrenz zu erwarten ist. Doch nicht nur der BVB und der FC Bayern München sind an Jonas Hector interessiert: Wie Tuttosport berichtete, soll auch der italienische Meister Juventus Turin ein Interesse an Hector haben. Laut dem Bericht sollen sich schon einige Scouts beim 1. FC Köln aufgehalten haben. Juve hat mit Benedikt Höwedes und Sami Khedira bereits zwei deutsche Spiele unter Vertrag, im Sommer soll nun auch Emre Can vom FC Liverpool nach Italien wechseln.
Keine Kommentare vorhanden