FC Bayern München verpflichtet offenbar Doppelpack aus Hoffenheim
Niklas Süle als Ersatz für Philipp Lahm?
Zumindest was den Wechsel von Niklas Süle angeht, berichten auch andere Medien in derselben Weise wie das Axel-Springer-Blatt. Der Abgang von Rudy ist derweil zwar ebenfalls sicher, aber noch nicht, bei welchem Klub er letztendlich unterschreiben wird. Beide Spieler waren zuletzt auch mit dem AC Mailand in Verbindung gebracht worden, bei Süle hatte der FC Chelsea seine Finger im Spiel. Der 21-jährige Süle soll bei den Bayern wohl für erhöhten Konkurrenzdruck sorgen: Jérome Boateng und Mats Hummels sollten ihre Stammplätze nicht als selbstverständlich ansehen. Außerdem kann der Nationalspieler auch als Rechtsverteidiger zum Einsatz kommen. Hier wird Philipp Lahm wohl spätestens 2018 den Weg für Rudy freimachen – allerdings ist auch das Jahr 2017 für ein Karriereende des 33-jährigen im Gespräch. Die Verpflichtung von Süle werden diesen Gerüchten wohl noch mehr Auftrieb verleihen. Süle hat allerdings in Hoffenheim einen gültigen Vertrag bis 2019, die „BamS“ spekuliert mit einer Ablösesumme von 25 Millionen Euro.
Rudy kann ablösefrei wechseln
Mittelfeldspieler Sebastian Rudy dagegen ist nach der aktuellen Saison ohne Ablösesumme zu haben. Der Vertrag läuft aus und der 26-jährige kann dann den Verein wechseln. Auch Rudy ist auf der rechten Verteidigerposition einsetzbar, jedoch spielt er lieber im zentralen Mittelfeld, wo er bisher bei den Sinsheimern konstant gute Leistungen gezeigt hat. Laut der „Bild am Sonntag“ soll Rudy seinen Trainer Julian Nagelsmann bereits über den Wechsel zum FC Bayern informiert haben. Es winkt ein Drei-Jahres-Vertrag bis 2020.
Foto: (C)Fussball.com
Keine Kommentare vorhanden