FC Bayern: Muss Vidal für Goretzka weichen? Wechsel zu Chelsea nicht sicher
Foto: Arturo Vidal/Imago/Laci Perenyi
Beim FC Bayern wird es ab der neuen Saison richtig eng im Mittelfeldzentrum. Mit der Verpflichtung von Schalke-Star Leon Goretzka werden sich schließlich sechs Spieler um die begehrten Plätze in der Startelf streiten, zudem steht auch noch die Rückkehr von Leihspieler Renato Sanches an, der zurzeit bei Swansea City untergekommen ist. Der Goretzka-Deal wird in München mindestens für einen der vorhanden Platzhirsche einen ‘Zwangsabschied’ als Konsequenz haben. Laut „Bild“ und „Sky“ sei die Entscheidung beim Rekordmeister auch schon längst gefallen. Als Streichkandidat Nummer 1 gilt Arturo Vidal. Auch wenn der Chilene eine überzeugende Hinrunde gespielt hat, wäre es wenig überraschend, wenn die Bayern den ‘Krieger’ im Sommer nicht verkaufen.
Ungestümer Vidal Bayerns „Mittelfeld-Opa“
Zum einen ist der 30-jährige Vidal der älteste aller zentralen Mittelfeldspieler beim FCB. Am 22. Mai wird der Südamerikaner seinen 31. Geburtstag feiern. Die spielerische Klasse und Qualität von Vidal ist zwar unbestritten, jedoch agiert er oftmals zu ungestüm und heißblütig, womit er sich regelmäßig an den Rande eines Platzverweises bringt. Darüber hinaus endet der Vertrag des 37,5-Millionen-Transfer von 2015 im Juni 2019, sodass die Bayern im Sommer bei einem Vidal-Verkauf noch einmal einen zweistelligen Millionenbereich generieren könnten.
Was mit Rudy, Tolisso und Co.?
Gibt es alternative Verkaufskandidaten im bayerischen Mittelfeld? Sebastian Rudy kam erst im Sommer und genießt dank seiner Flexibilität und Seriosität ein hohes Ansehen. Doch der Nationalspieler ist mit seinen überschaubaren Einsatzzeiten nicht glücklich. Javi Martinez ist unter Jupp Heynckes auf der Sechs klar gesetzt, wie ein neuer Bayern-Coach mit dem Spanier plant, ist allerdings ungewiss. Rekord-Neuzugang Corentin Tolisso spielt eine ordentliche Premierensaison in München, kann aber nicht vollauf überzeugen. Dennoch gibt es beim jungen Franzosen keine Hinweise auf einen Wechsel. Mit den offensiver ausgerichteten James Rodriguez und Thiago plant der FCB hingegen weiterhin, auch wenn Letzterer sehr verletzungsanfällig ist.
Vidal-Wechsel zum FC Chelsea fraglich
Bei Vidal könnte sich durchaus ein Wechsel zum FC Chelsea anbahnen, zählt er doch zu den absoluten Lieblingsspielern von Trainer Antonio Conte. Ein potentiellen und finanzstarken Abnehmer für Vidal scheint gefunden, wenngleich ein Wechsel an die Stamford Bridge längst nicht in Stein gemeisselt ist. Zumal Chelsea in der Regel keine Starspieler kauft, die älter als 30 sind, darüber hinaus ist es fraglich, ob Conte auch nächste Saison noch den Trainerposten bekleidet.
Dennoch: Mit der Ankunft von Goretzka dürfte die Münchner Zeit von Vidal im Sommer abgelaufen sein!
Keine Kommentare vorhanden