FC Bayern nimmt neuen Jugend-Campus in Betrieb
Die Nachwuchsabteilung des FC Bayern München hat eine neue Heimat: der “FC Bayern Campus” nahm heute in München seinen Betrieb auf. 30 Hektar umfasst das Gelände, das für 70 Millionen Euro errichtet wurde. Damit ist der Campus viermal so groß wie das Trainingsgelände des FC Bayern München an der Säbener Straße. Darauf findet man acht Fußballplätze sowie ein kleines Stadion mit Platz für 2.500 Zuschauer. Natürlich sind auch weitere Einrichtungen wie Krafträume, Büros etc. Teil dieses neuen Campus, mit dem der FC Bayern seine zuletzt schwächelnde Jugendarbeit wieder nach vorne bringen möchte. Neben den sportlichen Einrichtungen gibt es hier auch Apartments für 35 Jugendspieler, die dann zeitweise direkt am Campus leben können.
Auch offen für andere Abteilungen des FC Bayern
Zwei Jahre Bauzeit hatte das neue Geländer verschlungen, ehe es heute erstmals genutzt wurde. Dabei bleibt die Anlage aber nicht allein den Fußballern und Fußballerinnen des FC Bayern München vorbehalten. Vielmehr werden hier auch Basketballer, Handballer und Tischtennisspieler trainieren können.
Sportlicher Leiter dieses neuen Nachwuchszentrums ist ein alter Bekannter. Hermann Gerland, der früher geraume Zeit für die II. Mannschaft des FC Bayern zuständig war, ehe er unter Louis van Gaal zum Co-Trainer der I. Mannschaft aufstieg. Für Gerland heißt es jetzt also “zurück zu den Wurzeln”, während der FC Bayern seine mit diesem Neubau in Teilen verlässt. Der neue FC Bayern Campus befindet sich an der Ingolstädter Straße im Norden der Stadt, nahe der Allianz-Arena und nicht wie die Zentrale des Clubs in Giesing.
Keine Kommentare vorhanden