FC Bayern: Ribery will Karriere in München beenden – Ausland aber im Hinterkopf
Dass sich Franck Ribery beim FC Bayern und in der Stadt München pudelwohl fühlt, ist bekannt. Gegenüber der „Bild“ hat der Flügelflitzer seine Verbundenheit zum deutschen Rekordmeister Nachdruck verliehen, hofft er doch, seine Karriere beim FCB beenden zu können. „Am liebsten würde ich bei Bayern aufhören. Nur das kann ich nicht alleine entscheiden. Das entscheiden auch die Bosse. Ich möchte gerne hier bleiben bis zum Karriereende.“ Dennoch lässt sich der Franzose ein Hintertürchen offen und schließt einen Vereinswechsel außerhalb der Bundesliga nicht kategorisch aus und „habe das Ausland auch im Hinterkopf“. Bereis seit 2007 schnürt der Offensivstar die Schuhe für die Bayern, wo er zu den absoluten Leistungsträgern und Publikumslieblingen gehört.
Foto: Imago/Lackovic
Ribery: „Kann noch zwei, drei Jahre spielen“
Doch wie lange bleibt der 34-Jährige noch in München? Sein Vertrag läuft zum Ende der Saison aus und eine Verlängerung war bislang noch nicht im Gespräch. „Es ist ja noch genug Zeit“, ergänzte Ribery gelassen. Nach eigener Aussage will der Ex-Nationalspieler auch noch in den nächsten Jahren weiter dem Profisport erhalten bleiben. „Ich kann noch nicht sagen, ob es meine letzte Saison ist. Ich bin fit und gesund. Ich kann noch zwei, drei Jahre spielen. Ich liebe Fußball. Ich will nicht zu Hause sitzen, sondern spielen.“
Beim FC Bayern ist Franck Ribery weiterhin auf dem linken Flügel eine feste Größe. Dabei sieht es der Routinier auch als Bestätigung, dass die Münchner nach dem Weggang von Douglas Costa keinen weiteren Ersatz für die offensive Außenbahn holten, sondern weiter auf die in die Jahre gekommene Flügelzange mit Ribery und Arjen Robben setzen. „Wenn der Trainer das Gefühl hat, wir sind noch wichtig, wozu brauchst du dann andere Spieler?“
Keine Kommentare vorhanden