Skip to main content

FC Bayern: Sanches zurück zu Benfica – kommt noch ein Flügelstürmer?

Hat der FC Bayern mit der Verpflichtung von James Rodriguez seine Personalplanungen beendet? Fraglich, wobei sowohl auf der Seite der Abgänge als auch Zugänge noch einiges passieren kann. Schließlich soll Renato Sanches bei seinem Ex-Klub im Gespräch sein, zudem könnten die Bayern noch auf den offensiven Außenbahnen nachlege.

Renato Sanches auf Leihbasis zum Ex-Klub?

Renato Sanches’ Debütsaison beim deutschen Rekordmeister verlief sehr enttäuschend und der zentrale Mittelfeldspieler blieb weit hinter den Erwartungen zurück. Nachdem immer wieder über einen Wechsel auf Leihbasis spekuliert wurde, ging die Tendenz zuletzt eher Richtung Verbleib. Doch wie die portugiesische Zeitung „A Bola“ zu berichten weiß, soll sich Benfica Lissabon um eine Rückholaktion des 19-jährigen Portugiesen bemühen. Demnach will Benfica seine ehemaligen Jugendspieler, den man letzten Sommer für 35 Millionen Euro Richtung München verkaufte, unbedingt für ein Jahr ausleihen und mit einer offiziellen Anfrage in Kürze beim FC Bayern vorstellig werden. Angesichts des hohen und qualitativ hochwertigen Angebots an Mittelfeldspielern wäre ein Leihe sicher eine sinnvolle Sache.

Vorstandsboss Karl-Heinz Rummenigge äußerte sich erst kürzlich zur Personalie Renato Sanches: „Wenn wir die Einkäufe abgeschlossen haben, werden wir entscheiden, ob wir ihn hier lassen oder ein Jahr ausleihen. Die Einsatzminuten braucht er dringend nach dem letzten halben Jahr, das für beide Seiten nicht befriedigend war.“

Foto: Marco Iacobucci EPP / Shutterstock.com

Legt FC Bayern auf Außenbahnen nach?

Während Bayern München ein Überangebot an zentralen Mittelfeldspielern hat, ist die Personaldecke auf den offensiven Außenbahnen nach den Abschieden von Douglas Costa (verliehen an Juventus Turin) und Serge Gnabry (verliehen an TSG Hoffenheim) ausgedünnt. Mit den beiden Altstars Franck Ribery und Arjen Robben sowie Kingsley Comann verfügt FCB-Coach Carlo Ancelotti nur über drei angestammte Außenstürmer. Zwar könnten auch Thomas Müller sowie Wunschspieler James auf den Flügeln aushelfen, beide fühlen sich aber im offensiven Zentrum deutlich wohler und wären nur eine Notlösung.

Wird der FC Bayern noch einmal auf dem Transfermarkt aktiv? Rummenigge ließ alle Türen offen, als er bei der James-Vorstellung erklärte: „Es ist bekannt, dass der Markt noch bis zum 31. August geöffnet hat. Wir werden den Markt weiterhin beobachten. Ich schließe nicht aus, dass wir noch über Zu- und Abgänge nachdenken, wenn sich eine Situation ergibt, in der wir reagieren müssen.“

Kandidaten an Flügelflitzern gibt es in der Gerüchteküche zu genüge, die in der jüngeren Vergangenheit immer wieder mit den Roten in Verbindung gebracht wurden. Angefangen von Yannick Carrasco von Atletico Madrid bis hin zu Julian Brandt von Bayer Leverkusen, der aber wohl erst nach der WM 2018 in Russland und somit zur kommenden Saison 2018/19 ein Thema beim FCB wird. Die Verpflichtung von Alexis Sanchez vom FC Arsenal dürfte sich wohl aufgrund des finanziellen Volumens zerschlagen haben, soll doch der Chilene 20 Millionen Euro Gehalt verlangen. Zudem wären rund 60 Millionen Euro Ablöse fällig. Außerdem zieht es den Offensivstar ohnehin zu Manchester City.

Die Bayern werden den Markt weiter sondieren, wobei neue Offensivverstärkungen durchaus wahrscheinlich sind.

Sharing is caring!

Ähnliche Beiträge

Keine Kommentare vorhanden


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

*
*

schließen X