FC Bayern: Timo Werner als möglicher Lewandowski-Nachfolger?
Der FC Bayern soll die Entwicklung von Timo Werner genauestens verfolgen und durchaus Interesse am Torjäger von RB Leipzig haben. Das berichtet zumindest die spanische Sporttageszeitung „Mundo Deportivo“. Überraschend kommt das nicht, passt doch der 21-Jährige perfekt ins Beuteschema des deutschen Rekordmeisters, die sich bevorzugt mit deutschen Nationalspielern eindecken. Doch das gerade in Spanien diese Personalie medial thematisiert wird, hat natürlich auch noch einen anderen Hintergrund. Denn zum einen wurde Werner auch gerade in den jüngeren Vergangenheit immer wieder bei Real Madrid gehandelt, gleiches gilt aber auch für Bayern-Star Robert Lewandowski. Sollte der Pole auf einen Wechsel zu den Königlichen drängen, sehen die München in Werner angeblich einen potentiellen Nachfolger für Lewandowski.
Foto: Imago/Revierfoto
FC Bayern für Werner „kein Thema“
Fraglich ist jedoch, ob sich der Stürmer seinerseits überhaupt ein Engagement bei den Bayern vorstellen kann. Schließlich äußerte sich Leipzigs Shootingstar, der noch bis 2020 Vertrag bei den Sachsen hat, vor knapp einem Monat via „Sport Bild“ sehr zurückhaltend: „Der FC Bayern ist auch ein großer Verein, ist aber für mich auch kein Thema, mit dem ich mich beschäftige.“ Vielmehr reize Werner das Ausland, wo es ihm der FC Barcelona, Real und Atletico Madrid sowie die englischen Top-Klubs FC Arsenal, FC Chelsea, Tottenham Hotspur, FC Liverpool und die beiden Manchester Klubs United und City angetan haben.
Keine Kommentare vorhanden