FC Bayern: Was läuft da mit Leipzig-Star Emil Forsberg?
Am gestrigen Sonntag hat der FC Bayern mit der 1:2-Pleite bei RB Leipzig die erste Niederlage seit 13 Ligaspielen kassiert. Zwar kehrte der designierte Meister mit leeren Händen nach München zurück, doch dafür könnte kommende Saison ein RB-Star für die Roten die Fußballschuhe schnüren. Denn wie das italienische Portal „Calciomercato.it“ in Erfahrung gebracht haben will, bemüht sich Bayern um eine Verpflichtung von Emil Forsberg. Der deutsche Rekordmeister wird dem Bericht zufolge gemeinsam mit dem FC Arsenal als Favorit im Transferpoker um den schwedischen Offensiv-Allrounder gehandelt, zudem ist auch Juventus Turin in der Verlosung. Der Alten Dame werden allerdings nur Außenseiterchancen eingeräumt. Forsberg soll einen Abschied aus Leipzig forcieren, da sein Verhältnis zu RB-Coach Ralph Hasenhüttl als angespannt gilt.
Stammplatz weg – Forciert Forsberg Leipzig-Abschied
Das spiegelt sich auch in den im Vergleich zur Vorsaison rückläufigen Einsatzminuten wider. War der 26-Jährige letzte Spielzeit noch unantastbar und spielte mit 8 Toren und satten 22 Vorlagen eine absolute Fabel-Saison, läuft in dieser Saison deutlich weniger zusammen. Allen voran seit seiner Schambeinentzündung, die ihn zwischen Dezember bis Februar gut zwei Monate außer Gefecht setzte, hat Forsberg mit Formschwankungen zu kämpfen und kann seither keine einzige Torbeteiligung vorweisen.
Es ist durchaus vorstellbar, dass sich beim 31-maligen Nationalspieler Wechselambitionen breit machen. Schon im vergangenen Sommer war er ein heiße Kandidat beim AC Mailand. Und wie es weiter heißt, soll RB Leipzig bei Forsberg durchaus Verkaufsbereitschaft signalisiert haben, zumal seiner langen Vertragslaufzeit bis 2022 sowie im Falle einer starken WM mit Schweden eine verlockende Ablöse winkt. Darauf deutet auch sein Marktwert in Höhe von 25 Millionen Euro hin.
Fosberg als Ribery-Ersatz?
Beim FCB soll Forsberg schon letzte Saison vage diskutiert worden sein, doch als potentieller Kandidat für das Direkterbe von Frank Ribery auf Linksaußen kommt er aufgrund seiner geringeren Schnelligkeit und Explosivität nur bedingt in Frage. Zumal der spielstarke Forsberg auch in Leipzig oftmals im Zentrum als Regisseur agiert. Doch hier verfügen die Bayern mit James Rodriguez oder Thiago über echte Hochkaräter.
Keine Kommentare vorhanden