FC Bayern: Was läuft da mit Willian vom FC Chelsea?
Der FC Bayern befindet sich weiter auf der Suche nach neuem Personal für die offensive Außenbahn, zumal Douglas Costa mit einem Weggang liebäugelt. Alexis Sanchez vom FC Arsenal soll weiterhin der Wunschkandidat von FCB-Coach Carlo Ancelotti sein, doch die Münchner schauen sich auch nach Alternativen um und sind hierbei erneut in London fündig geworden. So wird in der Gerüchteküche über ein Interesse an Willian vom FC Chelsea spekuliert.
Bayern München: Willian als Ersatzkandidat zu Alexis Sanchez?
Douglas Costa wird die Bayern im Sommer wohl verlassen, wobei der Brasilianer vor allem mit Juventus Turin in Verbindung gebracht wird. Zwar bemüht sich der deutsche Rekordmeister weiterhin um die Dienste von Alexis Sanchez, doch die Verpflichtung gestaltet sich als schwierig. Zum einen baggert auch Manchester City eifrig am chilenischen Superstar, zum anderen wollen die Gunners ihren Top-Torjäger mit aller Macht über 2018 hinaus binden und locken mit einem astronomischen Gehalt. Für den Fall, dass Bayern München im Sanchez-Poker leer ausgehen sollte, hat die Münchner „Abendzeitung“ schon einen anderen Kandidaten ins Spiel gebracht, der an der Säbener Straße auf der Kandidatenliste stehen soll: Willian vom FC Chelsea.
Der Brasilianer kann genau wie Sanchez auf der linken und rechten Außenbahn wirbeln und wäre somit ebenfalls als Nachfolger für die in die Jahre gekommenen und verletzungsanfälligen Flügelspieler Arjen Robben (33) und Franck Ribery. Doch anders als Sanchez kann der Brasilianer nicht als Mittelstürmer auflaufen, sodass die Bayern weiterhin keinen hochwertigen Ersatz für Robert Lewandowski im Kader hätten.
Chelsea soll 49 Mio. Ablöse für Willian verlangen
Dem Bericht zufolge steht Willian einem Vereinswechsel offen gegenüber, zumal er beim FC Chelsea nicht vollauf zufrieden sein soll. Zwar wird der 28-Jährige regelmäßig von Trainer Antonio Conte eingesetzt, Stammspieler ist aber nicht. In der abgelaufenen Saison stand er lediglich 15 Mal in der Startelf und absolvierte nur zwei Partien in der Premier League über die vollen 90 Minuten. Insgesamt stehen 34 Ligaspiele zu Buche, in denen Willian achtmal als Torschütze in Erscheinung trat (2 Vorlagen).
Auch in der „Sun“ wird das angebliche Interesse des FC Bayern an Willian thematisiert, die zudem von einer Ablöseforderung des FC Chelsea in Höhe von 49 Millionen Euro berichten. Ob die Münchner bereit sind, die Summe für den Rechtsfuß auf den Tisch zu legen, ist offen. Sollte aber ein konkretes Interesse an Willian bestehen, hat man mit Manchester United einen finanzstarken Mitbewerber. Trainer Jose Mourinho will seinen ehemaligen Schützling unbedingt ins Old Trafford lotsen.
Willian weist Wechselgerüchte zurück
Willian, der seit 2013 an der Stamford Bridge spielt und mit den Blues zwei Mal englischer Meister wurde, hatte aber erst kürzlich im „Evening Standard“ betont, dass er sich bei seinem aktuellen Arbeitgeber sehr wohl fühle und nicht mit einem Abschied kokettiert: „Ich habe einen Vertrag mit Chelsea bis 2020 und bin sehr glücklich hier. Ich habe eine großartige Beziehung zu den Mitarbeitern, Kollegen und Fans hier, sie haben mich immer gut behandelt.“
Keine Kommentare vorhanden