FC Bayern: Wildes Gerücht – James Rodriguez könnte in die USA fliehen
Für James Rodriguez läuft es beim FC Bayern bislang noch überhaupt nicht nach Plan. Der Offensivakteur, den der FCB im Sommer von Real Madrid ausgeliehen hat, konnte bislang noch nicht die in ihn gesteckten Erwartungen erfüllen und hat beim Rekordmeister mit großen Anpassungsschwierigkeiten zu kämpfen. Zudem verlor der 26-Jährige nach der Entlassung von Trainer Carlo Ancelotti seinen größten Förderer und Fürsprecher. Es ist nicht ausgeschlossen, dass der unglückliche James bereits vor Ablauf der zweijährigen Leihe die Bayern verlässt. Vielleicht Richtung USA? Laut „Don Ballon“ soll James Rodriguez im Gespräch der beiden MLS-Klubs New York City und Orlando City sein. Macht der Offensiv-Allrounder tatsächlich die Biege nach Nordamerika?
Foto: Imago/photoarena/Eisenhuth
US-Wechsel von James nicht realistisch
Kaum vorstellbar! Zwar könnte es den kolumbianischen Volkshelden in einigen Jahren zum Karierende in die Major League Soccer ziehen, aber ein zeitnaher Wechsel über den großen Teich ist nahezu auszuschließen. Zumal die US-Liga höchstens Zweitliga-Niveau bietet und somit nicht den Ansprüchen von James gerecht wird. Der technisch beschlagene Linksfuß verfügt über mehr als ausreichend Qualität, um bei einem Topklub in Europa glänzen zu können.
Und noch sollte man James Rodriguez beim FC Bayern nicht voreilig abschreiben. Schließlich ist es Neu-Trainer Jupp Heynckes zuzutrauen, dass er dem offensiven Mittelfeldspieler zu alter Stärke verhilft. Dass ‘Don Jupp’ dank seiner Trainerstationen in Spanien zudem fließend spanisch spricht, ist zusätzlich hilfreich.
Keine Kommentare vorhanden