FC Bayern: Wird Vidal neuer Topverdiener? Gerücht über Mega-Vertrag
Arturo Vidal gehört beim FC Bayern München zu den absoluten Leistungsträgern und ist DER Aggressive Leader im Team. Das soll auch noch lange so bleiben. Hierfür soll der Rekordmeister dem Chilenen eine Vertragsverlängerung anbieten, die den Mittelfeldspieler angeblich zum Topverdiener an der Säbener Straße machen würde. Das berichten zumindest chilenische Medien.
Vidal: Bietet FC Bayern 17 Mio. pro Jahr?
Arturo Vidal hat in München noch einen Vertrag bis 2019, doch offenbar wollen die Bayern den zweikampfstarken Mittelfeldabräumer langfristig halten. Wenn man einem Bericht des chilenischen „Radio ADN“ Glauben schenken mag, soll Vidal in Kürze ein neuer Vertrag mit einer Laufzeit bis 2021 angeboten werden.
Um dem 30-Jährigen eine Vertragsverlängerung schmackhaft zu machen, soll der FCB offenbar bereit sein, Vidal mit einem Jahresgehalt von stolzen 17 Millionen Euro zum Topverdiener aufsteigen zu lassen. Doch es ist zu bezweifeln, dass die Klub-Verantwortlich des FC Bayern Vidal mehr Geld bieten als Stürmer-Star und Torjäger Robert Lewandowski. Der Pole hatte erst im Dezember letzten Jahres seinen Kontrakt vorzeitig um zwei Jahre bis 2021 ausgedehnt und kassiert ein fürstliches Salär von 15 Millionen Euro. Sollte Vidal mehr einstreichen, würde das Gehaltsgefüge durcheinander gebracht werden.
Foto: Alizada Studios / Shutterstock.com
Ist Inter an Vidal interessiert?
Hintergrund der vorzeitigen Vertragsverlängerung mit Arturo Vidal soll auch ein Interesse von Inter Mailand am ‘Krieger’ sein, die angeblich mit einem lukrativen Angebot um dessen Dienste buhlen. Vidal wechselte vor zwei Jahren für 37 Millionen Euro von Juventus Turin nach München und hat unter Trainer Carlo Ancelotti einen absoluten Stammplatz im Mittelfeldzentrum, zudem ist er einer der Führungsspieler. In der abgelaufenen Saison absolvierte er 41 Pflichtspiele für die Bayern, in denen er neun Tore und vier Vorlagen verbuchte.
Erst am vergangenen Sonntag verlor Arturo Vidal mit der chilenische Nationalmannschaft im Finale des Confed Cup mit 0:1 an Deutschland.
Keine Kommentare vorhanden