FC Bayern: Zieht es Boateng nach Spanien? Grund für Freigabe
Foto: Jerome Boateng/Imago/Sportfoto Rudel
Nachdem der FC Bayern durch Vorstandsboss Karl-Heinz Rummenigge am gestrigen Dienstag überraschend deutlich verlauten ließ, dass man Jerome Boateng bei einem entsprechenden Angebot die Wechselfreigabe erteilen würde, kristallisiert sich nun ein Wechselziel des Abwehrchefs heraus. Wie der „kicker“ berichtet, liebäugelt der Weltmeister mit einem Engagement in Spanien. In La Liga dürften einzig der FC Barcelona und Real Madrid für den 29-Jährigen interessant sein. Mit Abstrichen vielleicht noch Atletico Madrid, denen aber vorerst nur Außenseiterchancen zugerechnet werden. Wie es weiter heißt, hat die Verletzungsanfälligkeit von Boateng die Bayern zum Umdenken gebracht. Diese sollen Zweifel hegen, dass der Innenverteidiger langfristig fit bleibt.
Boateng oft verletzt – Thronfolger Süle steht parat
Allein in den letzten zwei Spielzeiten hat der 1,92 Meter große Rechtsfuß die Hälfte aller Pflichtspiele verpasst – 49 von 101 möglichen Partien! Offenbar reizt den deutschen Rekordmeister die Aussicht auf eine üppige Ablöse mehr, als seinen langjährigen Leistungsträger mit aller Macht an der Säbener Straße zu halten. Rummenigge teilte mit, dass die Schmerzgrenze für den 71-maligen Nationalspieler „nicht niedrig sein wird“. Boateng, der seit sieben Jahren die Schuhe für die Bayern schnürt, hat noch Vertrag bis 2021, sein Marktwert wird auf 45 Millionen Euro taxiert.
Darüber hinaus hat Niklas Süle den Beweis geliefert, dass er durchaus in der Lage ist, Stammkraft Boateng adäquat im Defensivverbund zu vertreten. Und mit 22 Jahren ist der Ex-Hoffenheimer noch längst nicht am Ende seiner Entwicklung angelangt.
In der Gerüchteküche dürfte die Personalie Jerome Boateng in den nächsten Wochen weiter ein heißes Thema sein. Dann wird sich auch zeigen, ob es den gebürtigen Berliner wirklich nach Spanien zieht.
Keine Kommentare vorhanden