Skip to main content

FC Burnley

Der FC aus Burnley in Englands Nordosten, eine Stadt mit knapp 90.000 Einwohnern, wurde schon 1883 gegründet. Mit Einführung der landesweiten First Division war der Club ab 1888 erstklassig im englischen Fußball. Allerdings stieg man noch im 19. Jahrhundert erstmals ab und begann ein ständiges Pendeln zwischen erster und zweiter Liga. Nach dem Krieg hielt man sich bis 1976 noch in der ersten Spielklasse, ehe ein dauerhafter Marsch durch die unteren Ligen begann, der bis in die vierklassige Fourth Division führte. Nun aber ist man, nachdem das auch 2009/10 und 2014/15 gelang, wieder in der erstklassigen Premier League angekommen. Wo man aber selbstredend gegen den Abstieg kämpft und vor allem in seinem eigenen Stadion wichtige Punkte gegen den erneuten Abstieg sammeln möchte.

Geschichte des FC Burnley seit Gründung 1883

Das Stadion des Clubs ist das “Turf Moor”, Spitzname “The Turf”. Schon 1883 wurde die damals eher noch als Sportplatz zu bezeichnende Anlage eingeweiht. Heute fassen die vier Tribünen in typisch englischem Stil 22.546 Zuschauer, allesamt Sitzplätze, aber auch allesamt überdacht. Natürlich ist man damit einer der kleinsten Clubs in der Premier League.

Seine größten Erfogle hatte der Club in den Jahren von 1912 bis 1930, als man sowohl in Pokal als auch Liga meist ganz oben mitspielte. In der Zeit bis zum Ende des Zweiten Weltkriegs ging es dann aber bergab und in tiefere Ligen für den Club, nur um sich danach davon wieder zu erholen. Noch heute nennt man die Zeit von 1946 bis 1976 die “Golden days” rund um den FC Burnley, als man dauerhaft Erstligist war und erneut englischer Meister wurde. Erst danach entwickelte man sich sportlich zu jenem eher kleinen Club, als der man auch heute noch – trotz der Rückkehr in die Premier League wahrgenommen wird. In dieser Zeit spielte man auch zweimal im Europapokal gegen deutsche Mannschaften, den Hamburger SV und Eintracht Frankfurt.

In den 1980er war man dann bis ans Ende der vierten Liga abgestürzt und wäre beinahe in den Amateurligen versunken, als man am letzten Spieltag der Saison 1986/87 einen Sieg brauchte, diesen mit einem 2:1 über Leyton Orient aber auch einfuhr. Seitdem ging es in langsamen Schritten wieder bergauf für den FC Burnley.

Größte Erfolge des FC Burnley

Kaum bekannt dürfte zumindest in Mitteleuropa sein, dass der FC Burnley sogar zweimaliger englischer Meister ist. Das wirds wohl daran liegen, dass dies mit den Jahren 1921 und 1960 schon über ein halbes Jahrhundert her ist. Auch den FA-Cup gewann der Club bereits einmal, nämlich 1914. In den Jahren 1947 und 1962 erreichte man immerhin noch zwei weitere Male das Finale, welches aber jeweils verloren ging. Dazu gewann man 1973 den FA Charity Shield. Dazu zählen etliche Meisterschaften in den unteren Ligen als große Erfolge des Clubs, waren sie doch jeweils mit einem darauf folgenden Aufstieg verbunden.

Bekannte Spieler und Trainer des FC Burnley

Völlig herausragend bei der Liste der mehr oder weniger bekannten Ex-Spieler des Clubs ist natürlich der Name Paul Gascoigne, der noch immer abseits des Spielfelds Schlagzeilen produziert und als früherer Spieler in einem WM-Halbfinale natürlich auch aus sportlichen Gründen sehr bekannt ist.

Dennoch wird Paul Gascoigne außerhalb Englands kaum mit dem kleinen FC Burnley in Verbindung gebracht, was daran liegt, dass er im Jahr 2002 auf gerade mal 6 Pflichtspiele für den nordenglischen Club kam. Zu einer Zeit, als er schon nicht mehr auf dem Zenit seines Schaffens war und viele Eskapaden abseits des Platzes hinlegte, hatte er danach nur noch zwei weitere – ebenfalls sehr kurze – Stationen als aktiver Fußballer.

Dafür sind die anderen Namen, die man mit dem FC Burnley verbindet, überregional kaum bekannt:

  • Eric Djemba-Djemba aus Kamerun
  • Ade Akinbiyi aus Nigeria
  • Jimmy McIlroy aus Nordirland
  • Alex Elder aus Nordirland
  • Ian Wright

Da ist schließlich niemand dabei, der für den FC Burnley quasi seiner Karriere oder langjährigen Vereinszugehörigkeit steht.

Rivalitäten, Fans, Wappen des FC Burnley

Spitzname des Clubs ist übrigens “The Clarets”, wie sie in Anspielung an ihre weinroten Trikots genannt werden. Zu den größten Rivalen gehörten im Lauf der langen Historie des Clubs zunächst Preston North End, dann die Colne Dynamoes und zuletzt auch die Blackburn Rovers. Kürzlich wurde der FC Burnley zum Club mit den zweitmeisten Rivalitäten aller 92 englischen Proficlubs gekürt, weil auch noch Halifax Town und Stockport County als echte Rivalen des FC Burnley angesehen werden dürfen. Das Maskottchen des Clubs ist Bertie Bee, wie der Name schon sagt eine Biene.

Interessanter als die Liste mit namhaften Speiler dürfte übrigens jene der angeblichen Fans des FC Burnley sein, wo sich eine ganze Reihe an Prominenten zusammen findet. Da wären zum Beispiel zu nennen:

  • Muammar Gaddafi
  • Bernard Montgomery
  • Chumbawamba (die Band)
  • Prince Charles
  • Jimmy HoganJohn Kettle

Aktueller Kader des FC Burnley

Herausragend dürfte der Isländer Johann Berg Gudmondsson sein, der schon über 50 Länderspiele für sein Land absolvierte. Kapitän des Teams ist Torhüter Tom Heaton. Ansonsten hat man mit den zwei Legionären Steven Defour (aus Belgien) und Scott Arfield (aus Kanada) zwei weitere interessante Personalien im aktuellen Kader, der von Sean Dyche trainiert wird. Offenbar ist man mit dessen Arbeit sehr zufrieden, wirkt er doch nun schon seit dem Jahr 2012 im “Turf Moor” des FC Burnley. Mit 459 Spielen in Englands Profifußball dürfte er auch genug Erfahrung einbringen, auch wenn der FC Burnley nach einer Saison beim FC Watford erst seine zweite Station als Trainer ist. Überhaupt hatte man in den letzten zwanzig Jahren nur sechs verschiedene Trainer. Diese Kontinuität, recht ungewöhnlich im Fußball, zahlt sich auch auf dem Platz aus, wo man nun schon mehrfach wieder in die Premier League aufstieg.

# Anbieter Besonderheiten Bonus Bewertung
1
  • Bis zu 100 Euro Bonus
  • Breites Wettangebot
  • Sehr gutes VIP Programm
  • Lizenz aus Malta vorhanden
  • PayPal als Zahlungsmethode verfürbar

100%bis 100€

97 von 100

Bonus sichern

AGB gelten, 18+

Testbericht lesen

Sharing is caring!

Ähnliche Beiträge

Keine Kommentare vorhanden


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

*
*

schließen X