FC Carl Zeiss Jena – FC Viktoria Köln – Sportwetten Tipp und Wettbonus
Wett Tipp FC Carl Zeiss Jena – FC Viktoria Köln: Thüringer mit Vorteil aus dem Hinspiel
In unserem Wett Tipp FC Carl Zeiss Jena – FC Viktoria Köln schauen wir zunächst auf die jeweilige Ausgangslage. Dabei wird deutlich, dass die Gastgeber eine überragende Saison in der Regionalliga Nordost gespielt haben. Denn die Ostthüringer brachten es nach 34 Spieltagen auf satte 75 Punkte. Dies bedeutete die Staffelmeisterschaft im Nordosten mit neun Zählern Vorsprung auf den früheren langjährigen Erst- und Zweitligisten FC Energie Cottbus. Neben der Staffelmeisterschaft war dies auch mit dem Sprung in die Aufstiegsplayoffs verbunden.
Dort geht es gegen den Staffelmeister der Regionalliga West. Denn der FC Viktoria Köln konnte sich im Westen der Republik durchsetzen. Dort gelangen den Domstädtern 72 Punkte in 34 Matches und somit drei Zähler weniger als beispielsweise Jena. Doch immerhin reichte es zum Erfolg im Westen für die Schützlinge von Marco Antwerpen. Der Vorsprung auf den Tabellenzweiten Borussia Dortmund II betrug am Ende neun Zähler. Viele hatten Viktoria Köln auch als Favorit in diesen Aufstiegsplayoffs gegen Carl Zeiss Jena auf dem Zettel. Doch im Heimspiel gab es für die Rheinländer eine satte Ernüchterung. Nach 67 Minuten nämlich führte der FC Carl Zeiss Jena in Köln mit 3:0. Zwar gelang den Kölnern noch der Anschluss auf 2:3, doch zu mehr sollte es nicht reichen. Viel schlimmer noch, der Torschütze zum 1:3, Mannschaftskapitän und Toptorjäger Mike Wunderlich flog in der Nachspielzeit mit einer Roten Karte vom Platz.
FC Carl Zeiss Jena: Rückkehr in Liga 3 nach fünf Jahren?
Rund um den FC Carl Zeiss Jena hofft man nach dem Hinspiel natürlich auf den großen Sprung. Fünf Jahre nach dem Abstieg aus der 3. Liga könnten die Ostthüringer wieder besser positioniert sein auf der fußballerischen Landkarte. Nach dem „Krimi“-Sieg im Hinspiel sagte Jenas Trainer Mark Zimmermann:
“Es war unglaublich spannend. Ich bin froh, dass es nur noch ein Spiel gibt, sonst wachsen mir noch mehr graue Haare. Ich war froh, dass wir es über die Zeit gebracht haben”.
Nachdem Jena schon 3:0 führte und Köln bis auf 2:3 herankam, wurde es in der Tat nochmals eng für die Thüringer. Doch mit Glück und Geschick verteidigte Carl Zeiss den Vorsprung. Allerdings gab es einen Wehrmutstropfen. Denn auch bei den Gastgebern wird aller Voraussicht nach der Toptorjäger fehlen. Timmy Thiele verletzte sich nämlich beim Hinspiel. Immerhin brachte die ärztliche Untersuchung nach dem Match Erleichterung, dass es nicht der vermutete Mittelfußbruch war. Allerdings zog sich Thiele eine schwere Prellung und eine Kapselverletzung zu. Sein Einsatz am Donnerstag scheint doch eher unwahrscheinlich zu sein.
Dennoch hofft man im Lager des FC Carl Zeiss Jena, wie schon im Hinspiel, zu gewinnen und nach fünf Jahren in die 3. Liga zurückzukehren. Allerdings ist die Heimspielbilanz der Ostthüringer in dieser Saison nicht überragend mit elf Erfolgen, vier Remis und zwei Pleiten. Auch die Form ist alles andere als herausragend, wie der Blick auf die vergangenen fünf Ligaspiele vor dem Hinspiel bei Viktoria Köln aufzeigt:
- 23.04.2017: Lokomotive Leipzig – Carl Zeiss 1:2
- 28.04.2017: FC Carl Zeiss Jena – RB Leipzig II 1:1
- 07.05.2017: Schönberg 95 – Jena 2:1
- 13.05.2017: Carl Zeiss Jena – FC Viktoria Berlin 0:2
- 20.05.2017: BFC Dynamo – FC Carl Zeiss 0:4
Insbesondere in den Heimspielen klappte es also zuletzt nicht sonderlich gut.
FC Viktoria Köln hat nichts mehr zu verlieren
Für den FC Viktoria Köln gibt es eigentlich nichts mehr zu verlieren nach dem Hinspiel. Denn das Heimspiel wurde mit 2:3 in den Sand gesetzt. Zudem fehlt mit dem Rot-Gesperrten Maik Wunderlich das Herzstück der Truppe. Somit gibt es nicht wenige, die nicht mal mehr einen Pfifferling auf die Gäste setzen würden. Immerhin, die Auswärtsbilanz in dieser Saison in der Regionalliga West war mit elf Siegen, zwei Unentschieden und vier Niederlagen recht ordentlich. In Sachen Form allerdings sah es bei Viktoria Köln zuletzt ähnlich wie bei Carl Zeiss Jena aus:
- 29.04.2017: FC Viktoria Köln – Rot-Weiß Oberhausen 5:1
- 02.05.2017: Bonner SC – FC Viktoria Köln 2:0 (Regionalpokal)
- 06.05.2017: TSG Sprockhövel – Viktoria Köln 3:2
- 13.05.2017: Viktoria Köln – SC Wiedenbrück 4:0
- 20.05.2017: Bonner SC – Viktoria Köln 2:0
Bei Viktoria Kölns Trainer Marco Antwerpen war der Frust nach dem Hinspiel groß. Insbesondere die Rote Karte von Wunderlich, der seinen Gegenspieler als „Hurensohn“ bezeichnete, gefiel dem Coach nicht. Dazu sagte Kölns Trainer:
“Ich hätte mir in einem solchen Spiel in dieser Situation mehr Fingerspitzengefühl beim Schiedsrichter gewünscht. Wenn ich höre, dass Mike seinen Gegenspieler beschimpft hat, darf ihm das nicht passieren. Wenn man Fußballer ist, dann musst du als Schiedsrichter auch mal weghören. Denn wenn wir in solche Situationen kommen, dass es immer Rot gibt, werden wir irgendwann ein Problem haben.”
Wett Tipp FC Carl Zeiss Jena – FC Viktoria Köln: Jubel in Ostthüringen
Das Fazit in unserem Wett Tipp FC Carl Zeiss Jena – FC Viktoria Köln fällt recht kurz aus. Denn der Gastgeber ist in diesem Spiel der klare Favorit. Alles andere als ein Heimsieg von Jena wäre doch sehr überraschend. Denn die Gastgeber sind mit dem stärkeren Team unterwegs, haben schon den Auswärtssieg aus dem Hinspiel im Rücken und genießen zudem Heimvorteil. Hinzu kommt das Fehlen von Wunderlich auf der Seite von Viktoria Köln, ein weiteres zusätzliches Handicap. Deswegen unser Tipp: Sieg (und Aufstieg) FC Carl Zeiss Jena.
Keine Kommentare vorhanden