FC Carl Zeiss Jena gegen Chemnitzer FC: Vorschau, Livestreams, Live im TV, Aufstellungen
Foto: Imago/Karina Hessland
Immer noch in der 3. Liga weilt der FC Carl Zeiss Jena, der zwar oft gegen den Abstieg kämpft, dies zuletzt aber erfolgreich tat. Damit dies auch in der schon in zwei Wochen beginnenden neuen Saison 2018/19 der 3. Liga der Fall sein wird, will man sich gut vorbereiten. Dazu testet man am 17.07.2018 im heimischen Ernst-Abbé-Sportpark gegen den lokalen Nachbarn Chemnitzer FC, der in der Regionalliga Nordost zu Hause ist. Anstoß wird in diesem Test um 18 Uhr sein, der Schiedsrichter ist Marko Wartmann. Hier alles wichtige zu dieser Partie am Dienstag.
FC Carl Zeiss Jena gegen Chemnitzer FC live im TV
Die Fans beider Clubs schauen in die Röhre – oder besser gesagt eben nicht. Denn die Partie wird nicht mittels einer Live-Übertragung zugänglich gemacht. Obwohl solch ein Spiel von Jena gegen Chemnitz durchaus in der Region größeres Interesse findet, hat man keine Anstrengungen unternommen, um das Spiel live im TV zu zeigen. Somit fällt eine solche von vielen erhoffte Live-Übertragung flach.
FC Carl Zeiss Jena gegen Chemnitzer FC im Livestream
Oft behelfen sich Clubs ja dann mit alternativen Möglichkeiten der Technik und stellen eine Livestream bereit. Doch auch das ist in diesem Fall nicht angedacht. Meist ist eine solche Übertragung per Livestream mit ganz geringem monetären Aufwand zu machen. Möglicherweise möchte man beim FC Carl Zeiss Jena alle Interessierten aber lieber ins Stadion locken. Die Eintrittspreise sind schließlich nicht allzu hoch, dennoch würde man daran verdienen, was bei einem – kostenlosen – Livestream nicht der Fall wäre. Nun gibt es aber gar keinen Livestream vom Spiel FC Carl Zeiss Jena gegen den Chemnitzer FC.
Voraussichtliche Aufstellungen FC Carl Zeiss Jena gegen Chemnitzer FC
FC Carl Zeiss Jena
Verletzt ist beim FC Carl Zeiss Jena zurzeit niemand, somit kann Trainer Mark Zimmermann bei diesem Test seine Wunschelf aus seinem Kader zusammenstellen. Das läuft dann voraussichtlich auf folgende Aufstellung hinaus:
Coppens – Brügmann, Eckardt, Schau, Schlegel, Schüler, Slamar, Starke, Tchenkoua, Wolfram
Chemnitzer FC
An Ausfällen müssen die Gäste nur einen verkraften. Tim Campulka fällt mit gebrochenem Fuß aus. Das läuft dann wohl auf folgende Aufstellung von Chemnitz’ Trainer David Bergener hinaus:
Sowade – Aloi, Blum, Bozic, Garcia, Gesien, Grote, Itter, Langer, Müller, Velkov
Aktuelle Form der beiden Gegner
Der FC Carl Zeiss Jena spielte in seinen letzten beiden Partien 1:1 gegen Union Berlin und 20:0 gegen den SV Rothenstein. Beides waren die gewünschten Erfolge, schließlich ist Union Berlin Mitglied der 2. Bundesliga.
Der Chemnitzer FC hat schon drei Tests nach der Sommerpause absolviert.
Diese fielen wie folgt aus:
- Union Berlin – Chemnitzer FC 3:1
- Chemnitzer FC – Dynamo Dresden 0:1
- FC Eilenburg – Chemnitzer FC 1:2
Sehr gemischte Auftritt der Chemnitzer zuletzt also. Man darf gespannt sein, wie es gegen den FC Carl Zeiss Jena laufen wird.
Keine Kommentare vorhanden