Skip to main content

FC Chelsea: Auch David Alaba & Alexis Sanchez auf dem Wunschzettel

Während sich der FC Chelsea in der Premier League mit zehn Punkten Vorsprung klar auf Titelkurs befindet, laufen im Hintergrund die Personalplanungen für die kommende Spielzeit auf Hochtouren. Dabei haben die Blues einige Topspieler im Visier, wobei nach aktuellen Berichten auch David Alaba vom FC Bayern und Alexis Sanchez vom FC Arsenal hoch im Kurs stehen.

Alaba vom FC Bayern zu Chelsea?

In der kommenden Saison wird der FC Chelsea nach einem Jahr Abstinenz wieder in der Champions League mitmischen. Cheftrainer Antonio Conte will hierfür den Kader noch ordentlich verstärken, wobei er sowohl in der Defensive als auch der Offensive Handlungsbedarf sieht. Nach einem Bericht des ‘Guardian’ suchen die Londoner vor allem einen neuen Linksverteidiger, wobei neben Benjamin Mendy (AS Monaco) und Alex Sandro (Juventus Turin) auch David Alaba in den Fokus geraten ist.

Doch eine Verpflichtung des Österreichers wird wohl nicht zu realisieren sein, zumal Alaba beim FC Bayern noch einen langfristigen Vertrag bis 2021 hat und der der deutsche Rekordmeister den 24-Jährigen selbst bei einem Top-Angebot nicht hergeben wird. Schließlich gehört Alaba zum festen Bestandteil der Münchner Elf und ist unumstrittener Stammspieler.

Chelsea: Alexis Sanchez gilt als Conte-Wunschspieler

Deutlich besser stehen die Vorzeichen bei Alexis Sanchez, dessen Verpflichtung laut der Zeitung oberste Priorität beim englischen Tabellenführer hat. Sanchez steht aktuell noch beim Stadtrivalen FC Arsenal unter Vertrag, doch der Chilene soll stark mit einem Wechsel liebäugeln, zumal er endlich Titel gewinnen will. Mit der sportlichen Entwicklung der Gunners ist der Flügelflitzer keinesfalls zufrieden und soll darüber hinaus ein äußerst lukratives Vertragsangebot von Arsenal abgelehnt haben. Diese boten Sanchez, dessen Vertrag im Sommer 2018 ausläuft, nahezu eine Verdopplung seines Gehalts auf rund 290.000 Euro pro Woche an.

Für den Linksaußen scheint es aber nicht primär ums Geld zu gehen, zumal er bei den an ihm interessierten Klubs keinesfalls am Hungertuch nagen müssten. Neben dem FC Chelsea wird Alexis Sanchez auch noch mit dem FC Bayern, Paris St. Germain sowie den beiden italienischen Klubs Juventus Turin und Inter Mailand in Verbindung gebracht. Noch haben die Blues aber kein Angebot für den 28-Jährigen eingereicht, zumal die Gunners die Hoffnungen nicht aufgegeben haben, das der Offensivstar sich doch für einen Verbleib entscheidet. Hierfür müsste Arsenal aber zwingend die Champions League erreichen, die in der Tabelle derzeit aber nur Sechster sind und sechs Zähler Rückstand auf den Vierten FC Liverpool haben, der sich immerhin für die CL-Playoffs qualifiziert.

Sollte sich Alexis Sanchez – was als sehr wahrscheinlich gilt – für einen Wechsel entscheiden, wird der FC Arsenal darum bemüht sein, den Spieler ins Ausland und nicht an einen direkten Konkurrenten aus der Premier League zu verkaufen.

Weitere Transferziele des FC Chelsea

Neben Sanchez und Alaba stehen laut ‘Guardian’-Information noch Innenverteidiger Virgil van Dijk vom FC Southampton und Mittelfeldspieler Tiemoue Bakayoko vom AS Monaco, an dem auch Manchester City, Manchester United und PSG dran ist, auf dem Chelsea-Wunschzettel. Sollte zudem wie erwartet Stürmer Diego Costa den FC Chelsea Richtung China verlassen, gelten Romelu Lukaku vom FC Everton und Alvaro Morata von Real Madrid als heiße Ersatzkandidaten.

Auf der anderen Seite müssen sich die Blues den Abwerbungsversuchen von Real Madrid erwehren, die unbedingt Eden Hazard von der Stamford Bridge loseisen wollen

Foto:CosminIftode / Shutterstock, Inc.

Sharing is caring!

Ähnliche Beiträge

Keine Kommentare vorhanden


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

*
*

schließen X