Skip to main content

FC Chelsea gegen Bayern München: wo im TV verfolgen?

Das Achtelfinale-Rückspiel zwischen dem FC Bayern München und dem FC Chelsea steht kurz bevor. Anpfiff ist am morgigen Samstag, um 20 Uhr. Die Partie findet im Münchner Stadion statt und wird im Fernsehen übertragen.

Wer das Achtelfinal-Rückspiel zwischen dem Rekordmeister und dem FC Chelsea im Fernsehen mitverfolgen will, kann das aber leider nicht im Free-TV tun. Denn die Rechte der aktuellen Champions League Spiele liegen bei Sky und/oder DAZN. Kunden, die aber bei Sky oder DAZN ein Abo haben, können die Partie live mitverfolgen. Das Achtelfinale-Hinspiel hatten die Münchner eindeutig mit 3:0 gewonnen. Die Chancen, dass der Rekordmeister morgen wieder gewinnt, sind groß. Übrigens, Fans von Sportwetten haben bei dem Online Buchmacher SkyBet die Möglichkeit, das Rückspiel per Live-Stream mitverfolgen. Dort gibt es natürlich auch die passenden Live Fußball-Wetten.

Hier gehts zum Skybet Bonus >>

DAZN und Sky übertragen CL-Spiele

Sky überträgt morgen die Partie des Achtelfinal-Rückspiels zwischen dem FC Chelsea und Bayern München. Wer bei dem Pay-TV-Sender ein Kunde ist, kann das Spiel zudem über die Sky Go App von unterwegs aus mitverfolgen. Die anstehenden Viertelfinalspiele werden ebenfalls bei Sky gezeigt. Auch bei DAZN könnten einige Viertelfinale ausgestrahlt werden. Neben Bayern München ist derzeit noch ein deutscher Verein im Rennen um die Königskrone: Bundesliga-Konkurrent RB Leipzig. Übrigens, wer es noch nicht mitbekommen hat: In der Runde der letzten Acht entfällt in der Champions League Runde das Rückspiel. Die Clubs treffen nur noch einmal pro Runde aufeinander. Zudem werden alle Partien ab dem Viertelfinale in Lissabon stattfinden.

Wettprognose für Bayern vs. Chelsea

Für eine Prognose des Champions League Duells zwischen dem Rekordmeister und dem FC Chelsea braucht man kein Experte zu sein: Bayern München ist in diesem Spiel der klare Favorit. Das hat der Club auch schon im Hinspiel bewiesen. Trainer Hansi Flick hat zudem mit Boateng und Alaba eine starke Abwehr, sodass Gegentore fast unmöglich sind. Niklas Süle wird zwar noch nicht zum Einsatz kommen und Trainer Flick bestätigte, dass auch Kingsley Coman definitiv nicht auf dem Feld stehen wird. Doch Ersatz hat Flick genug. Er wird wohl Perisic als Offensivmann ins Duell gegen die Engländer schicken. Der FC Chelsea hat also keine guten Chancen. Zumal die Bayern auch noch die beste Tormaschine Europas, Robert Lewandowski im Kader haben. Wer auf diese Partie tippen will, sollte jedenfalls den FC Bayern als Favoriten auswählen. Übrigens, falls die Bayern ins Viertelfinale einziehen, warten auf sie als Gegner entweder der FC Barcelona oder SSC Neapel. Diese beiden Clubs spielen morgen ebenfalls ihr Achtelfinal-Rückspiel aus.

Sharing is caring!

Ähnliche Beiträge

schließen X