FC Chelsea – Manchester United: Die besten Wetten
In der Premier League jagd ein Spitzenspiel das nächste. Und auch am Sonntag können wir uns auf ein besonderes Duell freuen: Der amtierende Meister FC Chelsea empfängt den Europa League Sieger Manchester United. Die Gäste grüßen vom 2. Tabellenplatz, der Titelverteidiger belegt momentan den zweiten Rang. Die Blues müssen noch die 0:3 Pleite in der Champions League beim AS Rom verkraften, die Red Devils konnten zuhause gegen Benfica Lissabon einen souveränen 2:0 Erfolg vermelden. Vor heimischem Publikum hat Chelsea einige Probleme, nur zwei der letzten fünf Ligaspiele konnten zuhause gewonnen werden, United hat seit September nicht mehr in der Fremde gewonnen. Ein durchaus spannendes Spiel mit bemerkenswerter Ausgangsposition. Wir haben uns die besten Wetten einmal angeschaut.
Die Wette auf Sieg: Wer behält die Oberhand?
Am meisten wird natürlich nach den Quoten für die Wette auf Sieg gesucht. Der FC Chelsea hat den Heimvorteil und gilt daher auch ungeachtet der bisherigen Heimbilanz als der Favorit – was natürlich unsere Chance auf einen satten Gewinn sein kann. Für einen Heimsieg bekommen wir durchschnittlich eine Quote von 2,49, wobei Betvictor mit 2,50 klar die Nase vorn hat, Tipico bietet gar nur eine Quote von 2,40. Wer auf einen Auswärtssieg setzt, wird mit der wesentlich höheren Durchschnittsquote von 3,08. Die höchste Quote können wir bei Betvictor und Bet356 mit jeweils 3,20 abgreifen, am wenigsten bekommen wir bei Expekt und Ladbrokes mit jeweils 3,00. Interessanterweise ist auch ein Unentschieden nicht so weit weg von der Realität: Mit einer durchschnittlichen Quote von 3,15 sind wir dabei. Das ist wohl auch der Auswärtsschwäche der Gäste geschuldet.
Foto: Imago/ZUMA Press
Die Wette auf über/unter 2,5 Tore: Gibt es eine Tor Festival?
Beide Mannschaften können Tore schießen, beide Teams verfügen über eine ganze Reihe von Weltklasse Spielern. Von daher ist eine Wette auf viele Tore sicherlich reizvoll. Wir alle wissen natürlich auch, dass einiges zusammenkommen muss, um ein echtes Fußballfest mit vielen Treffern zu feiern. Wer es riskieren will, fährt wohl mit der Option „über 2,5 Tore“ am besten. Die Buchmacher geben hierfür eine durchschnittliche Quote von 2,29 – übrigens, für das gegenteilige Ergebnis, als unter 2,5 Tore, gibt es nur eine Quote von 1,63 im Durchschnitt. Wir sollten uns also sehr gut überlegen, für welche Option wir unser Geld hergeben.
Beide Teams treffen – oder doch nicht?
Auch was die Option „beide Teams treffen: Ja“ angeht, sind die Quoten durchaus überlegenswert. Viele Buchmacher, wie beispielsweise ComeOn oder 10Bet, haben eine Quote von über 2,00 im Angebot, andere wie 88sport oder Bet365, bewegen sich noch im Bereich von 1,91. Hier lohnt es sich also auch, etwas genauer hinzuschauen. Insgesamt rechnen Experten, Wettfreunde und Buchmacher im Übrigen mit einem ausgeglichenen Spiel auf Augenhöhe – keine leichte Aufgabe also, die richtige Wette zu platzieren.
Keine Kommentare vorhanden