Skip to main content

FC Chelsea: Nathan Ake wechselt zu Bournemouth – neuer Anlauf bei Boateng?

Nathan Ake spielte in der vergangenen Hinrunde auf Leihbasis beim AFC Bournemouth, wo der Innenverteidiger voll überzeugen konnte. Nun hat der Premier-League-Klub den Spieler vom FC Chelsea fest verpflichtet und greift für dessen Dienste tief in die Tasche. Die Blues sollen hingegen ein erneuten Vorstoß bei Jerome Boateng wagen.

Nathan Ake nach Bournemouth: 23 Mio.-Rekordwechsel perfekt

Der AFC Bournemouth hat einen neuen Rekordtransfer seiner Vereinshistorie aufgestellt: Für rund 23 Millionen Euro wurde Nathan Ake vom FC Chelsea verpflichtet. Den Transfer haben die Cherries mittlerweile offiziell bestätigt. Der 22-Jährige freut sich über die Rückkehr zu Bournemouth: „Ich hatte in der vergangenen Spielzeit eine großartige Zeit hier und bin sehr glücklich, zurück zu sein“, wird Ake auf der Klub-Homepage zitiert.

Im letzten Sommer hatte Chelsea den zweifachen niederländischen Nationalspieler an den AFC Bournemouth ausgeliehen, für die er in der Hinrunde zwölf Spiele absolvierte und dabei auch zwei Tore erzielte. Nach seinen überzeugenden Leistungen beorderten die Blues Ake im Januar 2017 zurück an die Stamford Brdige, doch im Star-Ensemble von Trainer Antonio Conte konnte er sich nicht durchsetzen. Lediglich zwei Einsätze stehen zu Buche. Auf das Reservisten-Dasein hatte Ake aber keine Lust, wenngleich er Chelsea durchaus dankbar ist:„Chelsea ist ein toller Verein und ich habe dort sehr viel gelernt. Aber das ist der nächste Schritt und der richtige Ort, um mich weiterzuentwickeln“, ergänzte Ake, der zugleich ein Versprechen abgibt. „Die Fans haben das Beste von mir noch nicht gesehen. Mit Hilfe des Managers kann ich mich hier weiter verbessern.“

Bournemouth-Coach voll des Lobes für Ake

Beim FC Chelsea hatte Nathan Ake noch einen Vertrag bis 2020, wobei sein Marktwert auf 8 Millionen Euro taxiert wird. Über die Laufzeit seines neuen Kontrakts in Bournemouth ist hingegen noch nichts durchgesickert, wobei aber die Rede von einem „long-term-deal“ ist.

Auch Bournemouth-Coach Eddie Howe freut sich, dass sein Arbeitgeber Ake nun fest verpflichten konnte: „Ich bin sehr glücklich, dass wir die feste Verpflichtung von Nathan über die Bühne gebracht haben. Wir alle kennen ihn gut von seiner erfolgreichen Zeit als Leihspieler letzte Saison. Nathan ist ein außergewöhnlicher Spieler mit einer fantastischen Einstellung und dem Willen, sich zu verbessern und zu entwickeln.“

FC Chelsea: Nächster Anlauf bei Jerome Boateng?

Der FC Chelsea sucht seinerseits noch hochrangige Verstärkung für den Defensivverbund, doch die Suche gestaltet sich als sehr schwierig. Zumal der englische Meister von den umworbenen Virgil van Dijk, Leonardo Bonucci und Konstantinos Manolas schon drei Absagen kassierte. Glaubt man dem Boulevardblatt „Mirror“, sollen sich die Londoner daher jetzt wieder um eine Verpflichtung von Bayern-Star Jerome Boateng bemühen. Die Blues sollen auch schon Kontakt zum deutschen Rekordmeister aufgenommen zu haben, um deren Verkaufsbereitschaft im Fall Boateng auszuloten. Doch die Bayern hatten erst vor wenigen Wochen zu verstehen gegeben, dass man den Nationalspieler auf keinen Fall verkaufen will.

Es scheint so, als ob die Suche des FC Chelsea nach neuem Personal für das Abwehrzentrum weitergeht.

Sharing is caring!

Ähnliche Beiträge

Keine Kommentare vorhanden


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

*
*

schließen X