FC Chelsea: Roman Abramowitsch segnet Matic-Deal ab
Seit Wochen wird in England darüber berichtet, dass Nemanja Matic vom FC Chelsea zu Manchester United wechseln wird. Nun offenbar ist Bewegung in diese Angelegenheit gekommen. Demnach darf sich Ex-Chelsea-Coach José Mourinho über einen weiteren Hochkaräter in seinen eigenen Reihen freuen. Denn Chelsea-Boss Roman Abramowitsch soll grünes Licht für den Wechsel gegeben haben. Das berichtet nun die Sun.
Bei rund 56 Millionen Euro Ablöse darf Nemanja Matic den FC Chelsea verlassen
Demnach darf Nemanja Matic für eine Ablösesumme von umgerechnet rund 56 Millionen Euro vom FC Chelsea zu Manchester United wechseln. Obwohl Matic im Team von Coach Antonio Conte eine wichtige Rolle spielt, will der 28-jährige Serbe dem Vernehmen nach unbedingt ins Old Trafford wechseln. Ein erstes Angebot von rund 40 Millionen Euro soll der FC Chelsea noch abgelehnt haben. Manche Medien in England bewerten die Zustimmung von Abramowitsch zum Wechsel zu Manchester United als Überraschung. Denn nachdem Mourinho den Blues Lukaku vor der Nase weggeschnappt hat, war man bei den Londonern alles andere als begeistert. Davon unabhängig soll es nun aber also grünes Licht für Nemanja Matic geben, der unbedingt wieder unter Mourinho spielen will, wie berichtet wird.
Foto: Vlad1988 / Shutterstock.com
Nemanja Matic seit 2014 beim FC Chelsea
Nemanja Matic wurde in seiner Heimat Serbien fußballerisch groß. Seinen ersten internationalen Wechsel vollzog der defensive Mittelfeldmann vor zehn Jahren. Im Alter von 18 Jahren wechselte er damals zum FC Kosice in die Slowakei. Zwei Jahre später ging es dann bereits zum FC Chelsea. Allerdings konnte sich der Serbe damals nicht durchsetzen. Er wurde unter anderem zu Vitesse Arnheim ausgeliehen und wechselte nur erneute zwei Jahre später für fünf Millionen Euro zu Benfica Lissabon. Doch nach drei Jahren in Portugal folgte 2014 die Rückkehr an die Stamford Bridge. Dafür mussten die Blues 25 Millionen Euro Ablöse hinblättern. In drei Jahren Chelsea gewann er zwei Mal die englische Meisterschaft, einmal mit Mourinho, einmal mit Conte.
Keine Kommentare vorhanden