FC Chelsea: Vertragspoker – Torwart Thibaut Courtois will doppeltes Gehalt
Thibaut Courtois hat beim FC Chelsea noch einen Vertrag bis Juni 2019. Da die Blues auch in Zukunft mit ihrem Stammkeeper planen, ist eine zeitnahe Verlängerung in Betracht zu ziehen. Doch der Belgier hat es nicht eilig, seinen Kontrakt zeitnah mit Chelsea auszudehnen, wie er auf der Pressekonferenz vor dem Gastspiel bei Qarabag Agdam in der Champions League zu verstehen gab: „Was meinen Vertrag angeht: Das muss Chelsea mit meinem Berater regeln. Ich denke nicht, dass es neue Entwicklungen gibt. Wir spielen so viele Matches und ich fokussiere mich lieber auf meine Leistungen. Gegen Ende der Saison ist noch genug Zeit, um zu reden.“ Für die Verhandlungen befindet sich Courtois definitiv in einer komfortablen Situation.
Courtois will gleiches Gehalt wie ManUtd-Keeper De Gea
Schließlich steht der 25-Jährige weiterhin bei der internationalen Konkurrenz hoch im Kurs, wobei neben Real Madrid auch Paris St. Germain als heißeste Interessenten gehandelt werden. Wenn Chelsea einen Courtois-Verkauf in Betracht zieht, wäre nach der Saison die letzte Chance. Der Torhüter weiß um seine gute Position und zugleich seinen Marktwert.
Denn wie die belgische Zeitung „Het Laatste Nieuws“ berichtet, verlangt Courtois bei einer Vertragsverlängerung an der Stamford Bridge eine Verdopplung seines Gehalts. Derzeit bezieht der belgische Nationalkeeper ein Wochensalär von 110.000 Euro, will aber künftig das gleiche Gehalt, wie David de Gea bei Manchester United verdienen, der pro Woche wohl 230.000 Euro kassiert. Auch der 27-jährige Spanier wird seit langer Zeit mit Real Madrid in Verbindung gebracht und besitzt ebenfalls noch einen Kontrakt bis 2019. Jedoch hat ManUtd die einseitige Option, das Arbeitspapier um ein Jahr zu verlängern.
Keine Kommentare vorhanden