FC Energie Cottbus spaziert weiterhin durch die Regionalliga Nordost
Nichts Neues im Osten…so könnte man den Blick auf die aktuelle Situation in der Regionalliga Nordost übertiteln. Denn der FC Energie Cottbus marschiert weiterhin durch die Liga – weitab vom Rest der Spielklasse. Am zurückliegenden Wochenende musste der VfB Germania Halberstadt daran glauben. Mit 5:0 siegten die Lausitzer in Halberstadt.
FC Energie Cottbus und Streli Mamba weiterhin top in der Regionalliga Nordost
Dabei waren es einmal mehr Streli Mamba und Fabio Viteritti, die für den Erfolg der Lausitzer sorgten. Denn die beiden Torjäger steuerten jeweils zwei Treffer für den FC Energie Cottbus bei. Mamba ist damit mit acht Treffern nach sechs Spieltagen weiterhin die Nummer eins der Torjägerliste, Viteritti steht ebenfalls bereits bei fünf Toren. Treffer Nummer fünf steuerte Marcelo Freitas bei, der mit drei Toren drittbester Cottbus-Torschütze in dieser Saison bislang ist. Mit diesem Erfolg steht der ehemalige Bundesligist nun bei der maximalen Punktausbeute von 18 Zählern und bei 22:1 Toren nach sechs Spieltagen in der Regionalliga Nordost. Damit liegt der FC Energie Cottbus natürlich weiterhin an der Tabellenspitze.
FC Viktoria Berlin gewinnt Spitzenspiel bei Lokomotive Leipzig
Tabellenzweiter ist nach wie vor BFC Dynamo. Die Berliner siegten am Wochenende mit 4:1 gegen die TSG Neustrelitz und liegen somit bei 13 Punkten – und damit bereits fünf Zähler hinter Cottbus. Im Spitzenspiel des sechsten Spieltages gab es zudem einen 1:0 Auswärtserfolg vom FC Viktoria Berlin beim 1. FC Lokomotive Leipzig. Der frühere Zweitligaspieler Karim Benyamina (Union Berlin, FSV Frankfurt) sorgte mit seinem Treffer für den Erfolg der Berliner, die damit nun mit elf Punkten Dritter sind, während Leipzig mit zehn Zählern auf Rang fünf abrutschte.
Keine Kommentare vorhanden