FC Everton mit drei Auswärtsspielen in 6 Tagen
Für Trainer Ronald Koeman wird es in diesen Tagen vor allem darauf ankommen, die richtige Balance in seinem Kader zu finden. Einerseits will man gute Ergebnisse erreichen, steht viel auf dem Spiel. Andererseits hat der Kader mit drei enorm schwierigen Auswärtsaufgaben ein wirklich hartes Programm vor der Brust. Nach dem – trotz des späten Ausgleichs – als großer Erfolg gewerteten 1:1 bei Manchester City spielt man nun am Donnerstag in der Qualifikation zur Europa League bei das Rückspiel bei Hajduk Split. Und schon am Sonntag geht es weiter mit einem ebenso schweren Auswärtsspiel beim amtierenden Meister FC Chelsea. Und auch wenn es in der Premier League ohnehin kaum leichte Gegner gibt, wird Koeman hier einige weise Entscheidungen treffen müssen.
Foto: kivnl / Shutterstock.com
Rooney nicht mehr für England, Sigurdsson nicht richtig fit
Einerseits gibt es mit dem Verzicht von Wayne Rooney auf weitere Spiele für die Nationalmannschaft im Bereich der Belastung gute Nachrichten für Koeman – und die Fans des FC Everton. Auf der anderen Seite ist Stareinkauf Gylfi Sigurdsson, der für 31 Millionen Euro zum FC Everton wechselte, nach einer öfter gestörten Vorbereitung nicht ganz matchfit. Das könnte sich schon im Rückspiel bei Hajduk Split am Donnerstag rächen.
Auf Hajduk Split folgt der FC Chelsea
Der FC Everton geht zwar mit einem 2:0-Vorsprung aus dem Hinspiel in diese Partie – doch die Kroaten sind für ihren heißblütigen Kampf bekannt. Sollte den Spielern des FC Everton ein solcher aufgezwungen werden, weil sie nicht früh für die Entscheidung sorgen, könnte ihnen dieser Kampf am Sonntag beim FC Chelsea noch in den Knochen stecken. Sofern Koeman nicht rotiert, was eventuell die Qualität des Teams senken könnte.
Keine Kommentare vorhanden