FC Hansa Rostock arbeitet weiterhin mit LMS Sport zusammen
Foto: FC Hansa Rostock – Imago/Camera 4
Der FC Hansa Rostock aus der 3. Liga und die LMS Sport GmbH haben nach Informationen des Drittligisten ihre bestehende Partnerschaft verlängert. Zudem soll die umfangreiche Zusammenarbeit ausgebaut werden. Wie lange der neue Kontrakt mit dem Unternehmen im Bereich Mitgliederverwaltung, CRM und Ticketing läuft, wurde nicht bekannt.
Erfolgreiche Zusammenarbeit von Hansa Rostock mit LMS Sport seit über vier Jahren
Der FC Hansa Rostock und die LMS Sport GmbH arbeiten bereits seit der Saison 2013/2014 zusammen. Damals nutzte der Drittligist nach eigenen Angaben die Chance, mit einer umfangreichen Umstellung der IT- und Softwaresysteme, sich organisationsintern komplett neu aufzustellen. Dies galt demnach auch für das Serviceangebot. Christian Hüneburg, Vorstand für Verwaltung und Finanzen bei Hansa Rostock sagte nun:
„Der F.C. Hansa Rostock setzt im Bereich Ticketing, CRM und Mitgliederverwaltung weiterhin auf die LMS Sport GmbH. Wir wissen mit LMS einen anerkannten Partner im Sport an unserer Seite, der alle aktuellen Trends und Entwicklungen kennt und mitgeht. In Zukunft stehen vor allem die Steigerung der Service-Qualität, die Erweiterung der Online-Möglichkeiten und die Begleitung von Drittveranstaltungen (Konzerte, Vermietung VIP-Raum) auf der gemeinsamen Agenda.“
Bei der LMS Sport GmbH handelt es sich um einen führenden Softwareanbieter im Profisport. Das Unternehmen hat sich dabei auf die Optimierung von Organisationsabläufen durch flexible Cloud-Lösungen (SaaS) spezialisiert. Dabei liegt der Fokus in der Zusammenarbeit mit den Vereinen vor allem in den Bereichen Ticketing, Warenwirtschaft, Mitgliederverwaltung, CRM, eCommerce und POS mit der hauseigenen Kassensoftware.
Keine Kommentare vorhanden