FC Ingolstadt nimmt Christian Träsch vom VfL Wolfsburg unter Vertrag
Seit Tagen pfiffen es die Spatzen von den Dächern, nun ist es offiziell: Christian Träsch wechselt in seine Heimatstadt Ingolstadt. Der FC Ingolstadt aus der 2. Bundesliga hat nämlich den Rechtsverteidiger vom VfL Wolfsburg verpflichtet. Der 29-jährige erhält in seiner Heimat einen Vierjahresvertrag bis zum Sommer 2021 und wird künftig mit der Rückennummer 28 auflaufen.
Christian Träsch unterschreibt Vierjahresvertrag beim FC Ingolstadt
Der Kontrakt läuft nach Angaben des FC Ingolstadt ab 31. August 2017. Aufgrund einer Gastspielgenehmigung wird der zehnfache deutsche Nationalspieler aber bereits am heutigen Mittwoch mit den Schanzern mittrainieren. Im Jahr 2003, ein Jahr vor der Gründung des heutigen FC Ingolstadt 04, verließ Träsch den damaligen MTV Ingolstadt in Richtung Jugend des TSV 1860 München. Später landete der Rechtsverteidiger beim VfB Stuttgart in der Bundesliga, wo er zum Nationalspieler wurde. Die letzten sechs Jahre kickte der heute 29-jährige beim VfL Wolfsburg. Insgesamt stehen 207 Bundesligaspiele sowie 18 Einsätze in der Champions League und der Europa League in der Bilanz von Träsch. Harald Gärtner, Geschäftsführer des FC Ingolstadt, sagte:
„Beim FCI wurde Christians beeindruckender Werdegang über all die Jahre natürlich genauestens verfolgt. Wir sind stolz darauf, dass ein echter „Schanzer“ an seinen Geburtsort zurückkehrt. Mit seiner Qualität und Erfahrung wird er uns schon bald weiterhelfen.“
Christian Träsch wiederum erklärte:
„Als Ingolstädter habe ich den Werdegang des Vereins selbstverständlich über all die Jahre im Blick behalten. Auch in der Vergangenheit war ich so oft wie möglich in Ingolstadt, um Familie oder Freunde zu besuchen, der Kontakt ist nie abgerissen. Trotz des sportlichen Rückschlags im Sommer ist die Entwicklung des FCI beeindruckend. Ich bin stolz darauf, bald in meiner Heimat auflaufen zu dürfen.“
Keine Kommentare vorhanden