“FC” Köln feiert Rückkehr in Europapokal enthusiastisch
Bei seiner Rückkehr nach 25 Jahren in die europäischen Wettbewerbe ist das gesamte Umfeld des 1. FC Köln außer Rand und Band. Dass der erste Gegner dann mit dem FC Arsenal auch noch ein Dauergast der Champions League und ein in London beheimateter Club ist, macht das Europapokal-Fieber dann gänzlich überbordend. 3.000 Karten wurden nur offiziell vom FC Arsenal an den 1. FC Köln in den Verkauf gegeben. Über 10.000 Fans der Rheinländer sollen sich heute Abend aber in der Stadt aufhalten, andere Quellen sprechen gar von bis zu 20.000. Den Banken und Sparkassen in Köln gingen in diesen Tagen sogar die britischen Pfundnoten aus, so groß ist der Run auf dieses Europa-Comeback der Kölner am Donnerstagabend in London.
Foto: Imago/Eduard Popp
Fanmarsch in London zum Emirate Stadium
Um 15.30 Uhr traf man sich zum gemeinsamen Fanmarsch am Highbury Island Park, um zum Emirates Stadium des FC Arsenal zu laufen – und dabei schon vor dem Stadion eine Atmosphäre zu verbreiten, wie man sie im englischen Fußball kaum noch kennt. Viele Fans reisen auf verrückten Wegen an, einige fahren mit dem Fahrrad bis nach London. In jedem Fall wird die gesamte “jecke” Art der Kölner von Tausenden Fans nach London getragen. Wer kein Ticket bekommt, was auf dem Schwarzmarkt sicher noch möglich ist, wird die Partie in einem der vielen Pubs in Stadionnähe verfolgen. Und auch in Köln selbst steht die Stadt natürlich Kopf, gibt es zahllose Möglichkeiten, das Spiel in der Öffentlichkeit zu verfolgen.
Gastgeber FC Arsenal nimmt die Partie übrigens nicht ganz so wichtig wie seine Gäste. Arsene Wenger wird auf fünf bis sieben Stammspieler verzichten nur mit einer B-Elf antreten.
Keine Kommentare vorhanden