FC Liverpool Bei Remis gegen Chelsea – Klopp brüllt Schiedsrichter an
Beim 1:1-Unentschieden im Topspiel des 23. Spieltags der Premier League zwischen dem FC Liverpool und FC Chelsea hat Reds-Coach Jürgen Klopp seinem Ruf als Rumpelstilzchen mal wieder alle Ehre gemacht. Das bekam der vierte Offizielle zu spüren, auf den Klopp nach einem Elfmeter gegen sein Team losging.
Foto: Vlad1988 / Shutterstock.com
Klopp Face-to-Face mit 4. Offiziellem
Mit Jürgen Klopp, der für seine Emotionen und Explosivität auch in England mittlerweile besten bekannt ist, gingen in der 76. Minute im Duell zwischen Liverpool und Chelsea die Pferde durch. Der 49-Jährige war auf 180, weil der Schiedsrichter nach einem Foulspiel von Joel Matip auf Elfmeter für den FC Chelsea entschied. Doch LFC-Keeper Simon Mignolet hielt den Schuss von Diego Costa, woraufhin Klopp seine Emotionen nicht im Griff hatte.
Leidtragender war der vierte Offizielle Neil Swarbrick, auf den der Ex-BVB-Trainer zuging und mit seinem Gesicht ganz dicht an den Kopf des Schiedsrichter kam. Klopp brüllte: „Niemand kann uns bezwingen!“
Schiedsrichter akzeptiert und Klopps Entschuldigung
Swarbrick blieb ruhig stehen und reagierte ganz cool auf den emotionalen Ausbruch von Jürgen Klopp. Er quittierte die Aktion sogar mit einem Lächeln. Nach dem Spiel, das mit 1:1 endete, hatte sich Klopp für seine überzogene Reaktion entschuldigt und erklärte, dass er kein Problem mit der Elfmeter-Entscheidung des Referees hatte. „Ich habe zu ihm gesagt: ‘Niemand kann uns bezwingen’. Offensichtlich ist das nicht wahr, aber in diesem Moment hat es sich für uns so angefühlt“, erklärte Klopp.
Wie er weiter verriet, soll es auch zu einem kurzen Austausch zwischen ihm und Swarbrick gekommen sein: „Ich habe ihm gesagt: ‘Sorry, ich war ein bisschen aufgebracht’. Und er hat gesagt: ‘Kein Problem, ich mag Ihre Leidenschaft.’“
Klopp mit Remis zufrieden – Liverpool verabschiedet sich aus Titelrennen
Unterm Strich war Klopp mit dem Punktgewinn gegen den Spitzenreiter aus London zufrieden: „Chelsea ist ein herausragendes Team und ich bin stolz auf die Jungs, die gegen dieses Top-Team so hervorragend gespielt haben. Wir hätten auch verlieren können, immerhin gab es Elfmeter!“
Dennoch dürfte sich der FC Liverpool in der Premier League aus dem Titelrennen verabschiedet haben. Schließlich haben die Reds auf Platz vier liegend schon zehn Punkte Rückstand auf den FC Chelsea, der an der Tabellenspitze einsam seine Bahnen zieht und zudem von den Patzern der Verfolger Tottenham Hotspur (47 Punkte), die beim AFC Sunderland mit einer Nullnummer zufrieden geben mussten, und FC Arsenal (46), die vor heimischer Kulisse eine überraschende 1:2-Pleite gegen den FC Watford kassierten, profitiert.
Keine Kommentare vorhanden