FC Liverpool gegen FC Arsenal: So endeten die letzten Duelle
Es ist ein Klassiker des englischen Fußballs: FC Liverpool gegen FC Arsenal. Und am kommenden Sonntag ist es mal wieder soweit, die Reds und die Gunners stehen sich auf dem Anfield gegenüber. Für Arséne Wenger und die Londoner eine besondere Herausforderung, haben sie doch schon seit September 2012 in Liverpool keinen Sieg mehr erringen können. Wir haben uns die letzten Duelle der beiden Mannschaften noch einmal genauer angeschaut und lassen die Vergangenheit dabei Revue passieren.
Foto: CHEN WS / Shutterstock.com
Saison 2015/16: Kein Sieger in zwei Spielen
In der Saison 2015/16, der Meistersaison von Leicester City, trennten sich die beiden Mannschaften ohne einen Sieger zu ermitteln. Die erste Partie, am dritten Spieltag im Emirates Stadium, endete mit einem torlosen Remis. Die 60.000 Zuschauer sahen zwar eine ansprechende Partie, aber eben keine Tore. Das Rückspiel am 21. Spieltag war dafür umso torreicher. Auf dem Anfield brachte Roberto Firmino die Reds in der 10. Minute mit 1:0 in Führung, doch die Gäste ließen sich nicht überrumpeln. Und so konnte nur vier Minuten später Aaron Ramsey den Ausgleich zum 1:1 erzielen. Es ging Schlag auf Schlag: Firmino stellte in der 19. Minute den alten Abstand wieder her. OIivier Giroud glich jedoch sechs Minuten später wieder aus. Mit dem 2:2 gingen die beiden Mannschaften schließlich in die Pause. Zehn Minuten nach dem Wiederanpfiff gelang es Giroud schließlich, die Partie vollkommen auf den Kopf zu stellen und erzielte das 3:2 für die Gunners. In letzter Minute schaffte es Joe Allen dann, den Punkt für Liverpool mit dem Ausgleichstreffer zum 3:3 zu retten.
Foto: CosminIftode / Shutterstock.com
Saison 2016/17: Jürgen Klopp triumphiert zweimal
Es war die erste vollständige Saison, die Jürgen Klopp das Traineramt beim FC Liverpool bekleidete. Und gleich am ersten Spieltag musste er mit seinen Mannen im Emirates Stadium antreten. Die Gastgeber konnten in der 31. Minute durch Theo Walcott die Führung erzielen. Doch dann schlug die Stunde des FC Liverpool: Philippe Coutinho (45., 56.), Adam Lallana (49.) und Sadio Mané (63.) brachten die Reds mit 4:1 in Führung. Aber es wurde noch einmal spannend, denn Alex Oxlade-Chamberlain (64.) und Calum Chambers (75.) konnten noch zwei Treffer für den FC Arsenal erzielen. Theo Walcott vergab in der 30. Minute einen Strafstoß – damit waren die drei Punkte für die Reds gesichert. Und auch das Rückspiel im Anfield sicherte sich der FC Liverpool mit einem Sieg. Bereits in der neunten Minute konnte Roberto Firmino den ersten Treffer erzielen, kurz vor der Pause erhöhte Sadio Mané auf 2:0. Der Anschlusstreffer in der 57. Minute durch Danny Welbeck brachte noch einmal Spannung rein, doch mehr gelang den Gunners nicht. In der 90. Minute gelang Georginio Wijnaldum dann der Schlusstreffer zum 3:1 Endstand.
Keine Kommentare vorhanden