FC Liverpool: Kommt Julian Draxler bei Coutinho-Abgang?
Im Sommer konnte sich der FC Liverpool noch erfolgreich gegen einen Wechsel seines Mittelfeldstars Philippe Coutinho zum FC Barcelona erwehren, doch die Katalanen haben den Kampf um den Brasilianer noch längst nicht aufgegeben. Im Winter will Barca seine Bemühungen erneut forcieren, während Coutinho den Lockrufen aus dem Camp Nou nur zu gerne folgen möchte. Und in Liverpool scheint man sich bereits mit einem ‘Was-wäre-wenn-‘Szenario zu befassen und hat offenbar auch schon einen Nachfolgekandidaten ins Auge gefasst. Demnach soll LFC-Coach Jürgen Klopp eine Verpflichtung von Julian Draxler von Paris St. Germain anstreben, wie zumindest der gut informierte französische TV-Sender „Telefoot“ zu berichten weiß. Klopp halte demnach große Stücke vom deutschen Nationalspieler, jedoch ist das Draxler an der Anfield Road bisher noch kein heißes Thema.
Foto: Imago/Chai v.d. Laage
Draxler: „Bin kein Bankspieler“
Doch während die PSG im Sommer noch einem Draxler-Verkauf sehr offen gegenüberstand, scheint sich das Blatt nun gewendet zu haben. Demnach wollen die Pariser den 24-Jährigen unbedingt halten. Zumal er in den Plänen des Scheichklubs eine große Rolle spielen soll. Und auch sportlich lief es für Draxler trotz gewaltiger Offensiv-Konkurrenz mit Neymar, Kylian Mbappe und Angel di Maria durchaus zufriedenstellend. So verbuchte der dribbelstarke und schnelle Rechtsfuß in den letzten Wochen regelmäßig Spielzeiten, wenngleich er im Starensemble von Trainer Unai Emery keinen Stammplatz sicher hat. Auf Dauer ist die Bank für Draxler jedoch keine Option, wie er vor dem vergangenen Ligaspiel gegen Olympique Marseille (2:2), wo er in der Schlussphase eingewechselt wurde, betonte:
„Ich bin glücklich in dieser Mannschaft. Natürlich will ich immer spielen. Ich habe die letzten Spiele in der Ligue 1 in der Startelf gestanden, auch wenn ich in der Champions League noch nicht gestartet bin. Ich bin noch nicht enttäuscht, aber ich bin kein Bankspieler. Wir werden die nächsten Wochen sehen, wie es sich entwickelt.“
Keine Kommentare vorhanden