Skip to main content

FC Liverpool will Roberto Firmino bis zum Karriereende halten – realistisch?

Foto: Roberto Firmino/Imago/PA Images

Mit dem zum FC Barcelona abgewanderten Philippe Coutinho hat der FC Liverpool das Herz und die Seele seines Spiels verloren. Und der Superstar-Aderlass könnte weitergehen, da auch Mohamed Salah große Begehrlichkeiten weckt, angeblich in erster Linie bei Real Madrid. Doch der Ägypter soll genau wie die anderen verbliebenen Offensivstars Sadio Mane und Roberto Fimino langfristig an der Anfield Road gehalten werden. Um sich besser vor Lockrufen anderer Topklubs zu schützen, wollen die Reds nach Angaben des „Telegraph“ als erstes Firmino mit einem neuen Vertrag ausstatten. Der Plan ist, den 26-Jährigen mit einem Vertrag auf Lebenszeit auszustatten. Doch ist das überhaupt realistisch? Zweifel sind angebracht.

Liverpool will Vertragsgespräche mit Firmino aufnehmen

Seit Firmino im Sommer 2015 für stolze 41 Millionen Euro aus Hoffenheim nach Liverpool wechselte, hat sich der Brasilianer kontinuierlich weiterentwickelt. Längst zählt er zu den absoluten Leistungsträgern im Klopp-Team. Das will honoriert werden und zwar mit einem besonders langfristigen Vertrag bis zum Ende seiner aktiven Profi-Laufbahn. In Kürze wollen die Reds dem Vernehmen nach die Vertragsverhandlungen mit dem Goalgetter aufnehmen. Das aktuelle Arbeitspapier ist noch bis Ende Juni 2020 datiert.

Firmino weint Coutinho hinterher

Doch um das Seelenleben Firminos scheint es nach dem Weggang seins engen Freundes Coutinho nicht sonderlich gut bestellt. Via Facebook weinte der Rechtsfuß seinem Landsmann dicke Tränen hinterher.

„Liverpool ist nicht mehr dasselbe ohne dich, mein magischer Bruder. Ich wünsche dir unendlichen Erfolg, dass du das Leben genießt und all deine Träume wahr werden, Bruder.“

Der Verlust seines liebgewonnenen Teamkollegen gilt es schnell zu verkraften und an die bisherigen starken Saisonleistungen anzuknüpfen. In der laufenden Spielzeit präsentiert sich Firmino wieder als sehr treffsicher und verbuchte in 30 Pflichtspielen 16 Tore – neun davon in der Premier League, sechs in der Gruppenphase der Champions League – sowie acht Vorlagen. Geht es nach dem Geschmack des LFC, sollen noch viele weitere in den nächsten Jahren folgen.

Rentnervertrag für Firmino schützt nicht vor Wechsel

Aber selbst wenn der FC Liverpool den Vertrag mit Fiminho langfristig um sechs, sieben oder acht Jahre ausdehnen kann, bedeutet das längst nicht, dass er für den Rest seiner aktiven Karriere nur für die Reds spielt. Eine Garantie gibt es hierfür nie! Allein schon Wechsel wie die von Coutinho oder auch Ousmane Dembele im Sommer vom BVB zu Barca sind der Beweis, dass im Fußball die Spielerverträge nicht vor Wechsel schützen, sondern nur dazu da sind, um am Ende gebrochen zu werden. Die Spieler sitzen am längeren Hebel und sind in der Lage, mit verschiedenen Mitteln ihre etwaigen Wechselwünsche durchzuboxen. Sei es mit Hilfe ihrer Berater oder aber durch öffentlich zur Show gestellten Lustlosigkeit bis hin zum Streik. Einzig die Ablöse ließe sich mit einem langfristigen Vertrag in die Höhe treiben.

Von der Illusion, Firmino für immer beim FC Liverpool spielen zu sehen, sollte man sich an der Anfield Road trennen. Für Romantik ist in diesem knallharten Business längst kein Platz mehr.

Sharing is caring!

Ähnliche Beiträge

Keine Kommentare vorhanden


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

*
*

schließen X