Skip to main content

FC Málaga verpflichtet unbekannten Argentinier Cecchini – Update: Wechsel offiziell

Update vom 27.07.2017:
Was von uns bereits zuvor vermeldet wurde, ist nun auch offiziell. Der FC Málaga teilte die Verpflichtung von Emanuel Cecchini in einer Pressemitteilung soeben mit. Der 20-jährige unterzeichnete einen Fünfjahresvertrag bis zum Sommer 2022 bei den Andalusiern. Zu der Ablösesumme machten die Südspanier keine Angaben, sie soll sich aber wohl um die vier Millionen Euro bewegen nach unseren Informationen.

Firma de Emanuel Cecchini, nuevo jugador del Málaga CF. La Rosaleda, 27-07-2017

Unsere Originalmeldung vom 26.07.2017 um 01:41 Uhr:
Die Fans des FC Málaga werden angesichts des Kaders immer nervöser. Nach zahlreichen Verkäufen und sonstigen Abgängen in diesem Sommer dürfte es für die Andalusier in der Spielzeit 2017/2018 objektiv gesehen nur um den Klassenerhalt gehen. Alles andere wäre sicherlich eine Überraschung. Nun steht nach Informationen von Fussball.com der nächste Neuzugang fest – der den Eindruck eines durchwachsenen Kaders nicht wirklich verbessert.

Cecchini soll Fünfjahresvertrag bekommen

Denn der FC Málaga wird sich nach unseren Informationen mit Emanuel Cecchini verstärken. Der weitgehend unbekannte argentinische Youngster wird vom FC Málaga verkauft und soll einen Vertrag über fünf Jahre bekommen. Spekulationen zufolge liegt die Ablösesumme für den 20-jährigen zwischen drei und vier Millionen Euro. Der Wechsel von Cecchini zum FC Málaga kommt etwas überraschend, wurde doch in Italien bereits vermeldet, der Argentinier sei sich mit Inter Mailand einig. Doch nun haben die Spanier und der Agent des Spielers offenbar eine Einigung erzielt. Noch aber fehlt die offizielle Bestätigung für den Transfer.

Emanuel Cecchini soll Pablo Fornals ersetzen – fragwürdiger Transfer

Nach Vorstellung des umstrittenen Sportdirektors vom FC Málaga, Francesc Arnau, soll Cecchini ein 1:1 Ersatz für den spanischen U21 Nationalspieler Pablo Fornals sein, der für 12 Millionen Euro (fixe Ablösesumme) zum Ligarivalen FC Villarreal wechselte. Ob der Argentinier dies aber tatsächlich sein kann, bleibt doch sehr fraglich. Denn mit seinen 20 Jahren hat Emanuel Cecchini bislang in keiner der Jugendnationalteams von Argentinien gespielt. Auf Vereinsebene agierte der zentrale Mittelfeldspieler bislang nur bei seinem Heimatverein CA Banfield. Hier bestritt er immerhin 24 Spiele (drei Tore). Ob Emanuel Cecchini aber tatsächlich ein gleichwertiger Ersatz für Fornals sein kann, wird sich erst noch zeigen. Auf den ersten Blick wirkt der Transfer wie ein Schnellschuss, um Erfolge in Sachen Neuzugänge vermelden. Bleibt für die Fans des FC Málaga zu hoffen, dass Checchini letztendlich auf mehr Einsätze kommt als Hachim Mastour, der es in der Saison 2015/2016 auf satte fünf Minuten Einsatzzeit nach seiner Leihe vom AC Mailand brachte. Inzwischen ist der 19-jährige Marokkaner vertragslos.

Sharing is caring!

Ähnliche Beiträge

Keine Kommentare vorhanden


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

*
*

schließen X