FC Málaga wird zur Lachnummer: Scheich Al-Thani verhindert Rolon-Verpflichtung
Beim FC Málaga sollte nun der Argentinier Esteban Rolon unterschreiben. Der 22 Jahre alte Mittelfeldspieler vom „Maradona-Club“ Argentinos Juniors sollte einen langfristigen Vertrag bei den Südspaniern unterschreiben. Die Ablösesumme in Höhe von 3,5 Millionen Euro war auch bereits ausgehandelt. Doch am Ende scheiterte auch dieser Transfer. Club-Boss Scheich Abdullah Bin Nasser Al-Thani legte nämlich sein Veto ein und gab kein grünes Licht für den Transfer.
Angebliche Probleme bei Argentinos Juniors sollen Rolon-Wechsel verhindert haben
Auf Twitter hat sich Al-Thani bezüglich des am Ende fehlgeschlagenen Wechsels geäußert. Dort erklärte der bei weiten Teilen der Fans des FC Málaga umstrittene Präsident der Südspanier, dass es Probleme bei Argentinos Juniors geben würde. Diese seien von dem argentinischen Club nicht ausgeräumt worden, weswegen er den Transfer nicht genehmigen könne. Um welche „Probleme“ es sich hierbei handelte, wollte der Scheich aber nicht offenlegen. Fakt ist: Einen Tag vor dem Start in die neue Saison ist die Verpflichtung eines Nachfolgers für den nach Wolfsburg gewechselten Camacho erneut gescheitert.
Kader des FC Málaga erstligareif?
Immer lauter werden die Stimmen in Málaga, ob der derzeitige Kader überhaupt erstligareif ist. Denn nach den Abgängen von Weligton, Demichelis, Camacho, Pablo Fornals, Charles, Sandro, Kameni und zahlreichen weiteren Spielern tut sich auf der Seite der Neuzugänge nur herzlich wenig. Deswegen befürchten schon einige Anhänger des Erstligisten aus Spanien, dass man wohl in dieser Saison gegen den Abstieg spielen werde. Zuletzt gab es auch Wirbel um Javi Garcia. Málaga-Coach Michel hätte den zweifachen spanischen Nationalspieler gerne verpflichtet, doch auch hier war Al-Thani anderer Meinung. Nun wechselte Garcia von Zenit St. Petersburg zu Betis Sevilla.
Keine Kommentare vorhanden