FC Porto: Sergio Conceiçao nach Entscheidung gegen Iker Casillas unter Druck
Beim 3:2 Erfolg gegen den FC Porto am dritten Gruppenspieltag der UEFA Champions League profitierte RB Leipzig nicht nur von der eigenen Leistungsstärke. Auch ein unsicher agierender Torwart José Sa auf Seiten der Gäste war mit entscheidend. Dies bringt nun Coach Sergio Conceiçao in die Kritik. Denn er hatte überraschend Iker Casillas auf die Bank gesetzt.
Foto: Imago/Matthias Koch
Iker Casillas nach Entscheidung des Trainers auf die Bank verbannt
Dass Iker Casillas auf die Bank in Leipzig musste, verwunderte durchaus. Denn der Rekordspieler der Champions League erwies sich in dieser Saison eigentlich als sicherer Rückhalt beim FC Porto. Doch scheinbar sah dies Conceiçao anders. Nach dem Spiel sagte der Trainer:
“Casillas ist nicht verletzt. Dass er auf der Bank saß, war eine technische Entscheidung. Heute habe ich mich für diese Aufstellung entschieden. Ich dachte, dies sei die beste Möglichkeit, zu gewinnen. Schauen wir einmal, wie ich mich für die kommende Partie entscheide.”
Direkt nach dem Spiel gab es bereits erste Kritik von portugiesischen Journalisten und Fans an der Entscheidung. Dem entgegnete Conceiçao, dass er der Trainer sei und dafür bezahlt werde, auch weniger erfreuliche Entscheidungen zu treffen. Weiterhin fügte der Coach des FC Porto hinzu:
“Die Unruhe, die die Verbannung von Iker Casillas auf die Bank nach sich gezogen hat, interessiert mich nicht. Ich setze stets auf die elf besten und wenn ich jetzt erneut entscheiden müsste, würde die gleiche Startelf in Leipzig auflaufen.”
Keine Kommentare vorhanden