Skip to main content

FC Schalke 04 heute Abend gegen den 1. FC Schweinfurt im Pokal

Heute endet für den FC Schalke 04 offiziell die Vorbereitungszeit auf die neue Saison. Zwei Trainingslager, sechs Testspiele und viele, viele Einheiten sind absolviert und liegen nun hinter der Mannschaft. Heute Abend die Bewährungsprobe: In der ersten Runde des DFB-Pokals geht es gegen den Regionalligisten 1. FC Schweinfurt. Trainer Domenico Tedesco blickt dem Spiel erleichtert entgegen: „Wir sind froh, dass es nun losgeht.“ Die siebenwöchige Vorbereitungszeit sieht der Trainer positiv: „Die Mannschaft ist sehr fokussiert, wir haben gut gearbeitet“, so Tedesco, der meint, dass seine Mannschaft auf die drei bevorstehenden Wettbewerbe sehr gut vorbereitet ist. „Wir haben sehr gute Jungs mit viel Qualität. Jetzt gilt es, diese Woche für Woche auf den Platz zu bringen.“

Für die Mannschaft ging es früh in den Wettbewerbsmodus

Innerhalb der Mannschaft ist die Vorbereitungsphase aber schon seit ein paar Wochen zu Ende. Denn der Trainer wollte, dass sein Team möglichst früh in den Wettbewerbsmodus schaltet: „Wir haben versucht, frühzeitig den Schalter umzulegen“, so der Coach hinsichtlich der letzten Testspiele. „Unser Eindruck war, dass wir dort gut und konzentriert gespielt haben. Deshalb sind wir zuversichtlich.“

Schweinfurt darf nicht unterschätzt werden

Schließlich wolle er keine böse Überraschung erleben, wenn es gegen die „Schnüdel“ geht: „Wenn du auf eine Mannschaft triffst, die schon sechs Spieltage absolviert hat und daher voll im Saft steht, ist das immer ein bisschen gefährlich“, so Tedesco.

„Der Gegner ist heiß und wird in seinem Hexenkessel alles geben. Zudem spielt Schweinfurt mit einer guten Struktur und besitzt Spieler, die technisch und taktisch gut ausgebildet sind.“

Der Trainer rechnet nicht mit einer leichten Aufgabe gegen Schweinfurt: „Im Spaziergang und in Schonhaltung werden wir dort nicht bestehen – so viel ist klar. Wir müssen alles abrufen. Für uns besitzt der DFB-Pokal eine sehr hohe Bedeutung“, betont Tedesco, für den der Wettbewerb „eine gute Möglichkeit ist, um positiv in die Saison zu starten.“

Fünf Spieler werden Tedesco fehlen

Verzichten muss er dabei auf fünf Spieler: Sascha Riether, Yevhen Konoplyanka, Omar Mascarell, Bastian Oczipka und Johannes Geis werden verletzungsbedingt in Gelsenkirchen bleiben. „Kono und Omar werden nach ihren Muskelfaserrissen erst nächste Woche wieder vollumfänglich ins Training einsteigen können“, so Sportdirektor Axel Schuster.

Sharing is caring!

Ähnliche Beiträge

Keine Kommentare vorhanden


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

*
*

schließen X