FC Schalke 04: Kader soll verkleinert werden
Foto: imago/RHR-Foto
Nicht weniger als 30 Spieler stehen dem FC Schalke 04 im Profikader zur Verfügung. Das ist vergleichsweise viel und so ist es kein Wunder, dass sich die Knappen im Winter mit einer Verkleinerung des Kaders beschäftigen. Das bestätigt auch Chefcoach Domenico Tedesco gegenüber dem Bezahlsender „Sky“. „Wir sind jetzt dabei, die entsprechenden Gespräche zu führen“, so der Trainer, der betont, dass es „kein großes Geheimnis“ sei, dass eine Verkleinerung des Kaders notwendig ist. Die drei Offensivspieler Franco Di Santo (29), Yevhen Konoplianka (29) und Breel Embolo (21) gelten dabei offenbar als mögliche Streichkandidaten. Hinzu kommen die Abwanderungsgerüchte im Daniel Caligiuri (30), der bei Lazio Rom im Gespräch sein soll.
Neuer Co-Trainer soll schon im Januar präsentiert werden
Aber nicht nur bei den Spielern wird sich personell etwas verändern. Denn das Trainerteam soll erweitert werden, Tedesco wünscht sich mehr Unterstützung in Form eines Co-Trainers. „Ja, es gibt auf jeden Fall ein paar Ideen, so zwei, drei Kandidaten haben wir im Kopf“, so der Übungsleiter. Man habe sich jedoch keine Deadline gesetzt, Tedesco meint jedoch, dass es durchaus passen würde, wenn Schalke für den Trainingsauftakt im Januar bereits ein neues Gesicht vorweisen könne. Neben der fachlichen Qualifikation sei es wichtig, dass es „menschlich“ passt.
Die schlechte Hinrunde nicht Grund für die Erweiterung des Trainerteams
Wie Tedesco betont, sei der Grund für die Erweiterung des Trainerteams nicht die schlechte Hinrunde mit nur 18 Punkten. Denn der Entschluss für die personelle Veränderung sei schon im Sommer gefasst worden. Nach dem 3:1 Sieg gegen den VfB Stuttgart zum Ende der Hinrunde hatte Sportvorstand Christian Heidel öffentlich über die Erweiterung des Trainerteams gesprochen.
Fünf Niederlagen hintereinander zum Saisonauftakt
Der FC Schalke 04, in der vergangenen Saison noch Vizemeister, beendete die Hinrunde auf dem 13. Tabellenplatz. Vor allem der Saisonstart misslang mit fünf Niederlagen hintereinander. Erst mit dem 1:0 zuhause gegen den 1. FSV Mainz 05 wendete sich das Blatt zum Besseren. Dennoch bleiben die Ergebnisse durchwachsen, vor allen in der Veltins-Arena. Zuletzt verloren die Knappen zuhause gegen Dortmund und Leverkusen jeweils mit 1:2. Zum Auftakt der Rückrunde empfangen die Königsblauen am 20. Januar 2019 den VfL Wolfsburg. Bis dahin soll der neue Co-Trainer bereits seine Spuren im Team hinterlassen haben.
Keine Kommentare vorhanden