FC Schalke 04 und der chinesische Konzern „K8“ nun Partner
Der FC Schalke 04 ist nicht nur zum Fußballspielen auf die China-Reise gegangen. Es geht natürlich auch um Finanzielles. Die Königsblauen gaben heute Morgen über die Vereinshomepage bekannt, dass sie mit dem chinesischen Unternehmen „K8“ einen Zweijahresvertrag abgeschlossen haben. Dazu wird der Marketingvorstand Alexander Jobst wie folgt zitiert: „Wir freuen uns, mit K8 einen Partner für uns gewonnen zu haben, der in unseren asiatischen Zielmärkten eine große Bekanntheit besitzt und Schalke 04 dort aktiviert“. Bestandteil des Vertrages ist auch eine Option, mit der die Schalke die Partnerschaft noch einmal verlängern können. Die Knappen führen aus, dass „Kai-Fa Yule K8.com“, das zur „Kai-Fa-Group“ gehört, eines der weltweit führenden Online-Gaming-Unternehmen. Da sich „K8“ derzeit auf Expansionskurs befindet, strebt das Unternehmen Partnerschaften im Sportbereich an.
Foto: Ververidis Vasilis / Shutterstock.com
„K8“ sehr an Expansion interessiert
So hat die Firma beispielsweise in England bereits Partnerschaften mit Manchester City und West Bromwich Albion abgeschlossen. „Die Bundesliga ist eine der drei größten europäischen Fußball Ligen und hat einen breiten Einfluss in Asien. Es ist die ideale Marketing-Plattform für uns, um unsere Marke bekannter zu machen und zu bewerben. Wir sind beeindruckt von der langen Geschichte des Vereins und dem Ruhm, der dem Verein in den letzten Jahren zuteilwurde“, wird der „K8“-Geschäftsführer auf der Schalker Website zitiert. Seit dem 16. Juli ist der FC Schalke 04 bereits auf seiner Asientour, die am 22. Juli mit der Rückkehr nach Deutschland zu Ende gehen wird. Zwei Testspiele wird es noch geben: Heute um 13:50 Uhr gegen den türkischen Meister Besiktas Istanbul und am kommenden Freitag um 13:30 Uhr gegen Inter Mailand.
Keine Kommentare vorhanden