FC Schalke: AC Mailand kontaktiert Meyer – Wechsel fraglich
Foto: Max Meyer/Fussball.com
Für welchen Klub Max Meyer künftig spielt, steht noch in den Sternen. Seit Wochen ist nur gewiss, dass der zentrale Mittelfeldspieler dem FC Schalke den Rücken kehren wird, da sich beide Seite im Vertragspoker nicht einig wurden. Das Arbeitspapier des 22-Jährigen läuft Ende Juni aus. Zwar ist Meyer immer mal wieder Thema bei der TSG Hoffenheim, konkret wurde es bislang aber noch nicht. Nun führt eine heiße Spur zum AC Mailand. Wie der gut vernetzte italienische Journalist Alfredo Pedulla erfahren haben will, sollen die Rossoneri Meyer und dessen Berater Roger Wittmann kontaktiert haben. Milan-Coach Gennaro Gattuso und Sportdirektor Massimiliano Mirabelli weilen aktuell anlässlich der Weltmeisterschaft in Russland. Nach der Rückkehr soll entschieden werden, ob man den Noch-Schalker ins San Siro holen will.
Milan droht Strafe wegen Financial Fairplay
Eine schnelle Entscheidung, ob Meyer zum AC Mailand wechselt oder nicht, ist aber ohnehin nicht zu erwarten. Schließlich warten die Lombarden noch auf das Urteil der UEFA. Dem Traditionsklub droht hinsichtlich des Financial Fairplay und einem dicken Transferminus in Höhe von 155 Millionen Euro aus dem vergangenen Sommer Ungemach. Zumal auch der chinesische Milan-Besitzer und Geldgeber Yonghong Li finanzielle Probleme haben soll.
Die UEFA könnte den AC Mailand z.B. die Starterlaubnis für die Europa League entziehen, für die sich der Klub aus der Modestadt in der abgelaufenen Saison qualifiziert hat. Zwar wird für Meyer keine Ablöse fällig, aber neben einem ordentlichen Handgeld soll Berater Wittmann bei einem Wechsel ins Ausland ein üppiges Gehalt von 8 Millionen Euro für seinen Klienten verlangen.
Keine Kommentare vorhanden