FC Schalke: Amine Harit sieht Zukunft weiter bei Knappen – Lob für Trainer Tedesco
Foto: Amine Harit/Imago/DeFodi
Amine Harit hat sich für den FC Schalke als echter Glücksgriff erwiesen. Für 8 Millionen Euro Ablöse verpflichteten die Knappen den offensiven Mittelfeldspieler vor der Saison vom FC Nantes und in Gelsenkirchen hat sich der Youngster nicht nur auf Anhieb einen Stammplatz erobert, sondern auch zum Publikumsliebling aufgeschwungen. Sehr zur Freude des S04 kann sich der 20-Jährige einen langfristigen Verbleib auf Schalke vorstellen. „Ich hoffe natürlich, dass auch ich eine große Karriere hinlegen kann – warum nicht auch auf Schalke? Ich fühle mich auf Schalke sehr gut aufgehoben, mein Vertrag läuft ja noch drei weitere Jahre“, erklärte Harit im Interview mit dem „Reviersport“.
Harit: „Tedesco fast wie ein Vater“
24 von 27 möglichen Ligaspielen hat der Marokkaner für Königsblau bestritten – davon 19 Partien als Starter. Dabei verbuchte er 10 Torbeteiligungen (3 Tore, 7 Vorlagen). Dass der junge Harit dermaßen schnell Fuß auf Schalke fasst, war nicht zu erwarten. Ein Dank gilt Trainer Domenico Tedesco, den der Offensivakteur ausdrücklich lobt:
„Domenico Tedesco ist fast wie ein Vater für jeden, er spricht sehr viel mit allen Spielern – das ist das, was Spieler wollen. Fußballer mögen es nicht, wenn der Trainer die ganze Zeit in seinem Büro sitzt und man ihn nur beim Training sieht, wenn er seine Anweisungen gibt. Domenico Tedesco ist da ganz anders.“
Harit hat große Ziele mit Schalke
Mit dem FC Schalke 04 verfolgt Harit große Ziele: „Bayern München spielt schon jedes Jahr gut in der Champions League, was fehlt, ist ein zweiter konstant guter Klub aus der Bundesliga. Es wäre schön, wenn unsere Entwicklung so positiv weitergeht und wir diese Rolle in den nächsten Jahren vielleicht irgendwann auch übernehmen könnten.“
Als Tabellenzweiter befinden sich die Knappen nach einem Jahr Europapokal-Abstinenz wieder voll auf Champions-League-Kurs.
Keine Kommentare vorhanden