FC Schalke: Streichkandidat Franco di Santo nach Brasilien?
Foto: Franco Di Santo/Imago/DeFodi
Der FC Schalke würde Franco di Santo gerne noch im Sommer von der Gehaltsliste streichen, zählt doch der Stürmer mit einem garantierten Jahressalär von 4 Millionen Euro zu den Topverdienern. Gemessen an den Leistungen, die der 29-Jährige bislang geboten hat, ein doch recht üppiges Gehalt. Schließlich glückten dem Argentinier seit seiner Ankunft vor drei Jahren in 97 Pflichtspielen gerade einmal 13 Tore und zehn Vorlagen. Nachdem die Knappen bislang vergeblich nach einem Abnehmer für Di Santo gesucht hat, könnte nun doch Bewegung in die Personalie kommen. Laut „Globo Exporte“ will der FC Santos seine Sturmzentrum mit dem wuchtigen Angreifer verstärken. Sollte der brasilianische Traditionsklub ein entsprechendes Angebot abgeben, ist mit einer Zusage seitens Schalke zu rechnen.
Akzeptiert Di Franco Gehaltseinbußen
Fraglich ist allerdings, ob Di Santo selbst an einem Wechsel interessiert ist. Schließlich müsste er beim FC Santos wohl signifikante Gehaltseinbußen in Kauf nehmen. Allzu begeistert dürfte der 1,93 Meter große Rechtsfuß davon nicht sein. Es ist gut vorstellbar und zugleich sein gutes Recht, seinen hochdotierten Kontrakt, der noch ein Jahr Gültigkeit, auszusitzen. Zumal der Ex-Bremer bei einem ablösefreien Wechsel im kommenden Sommer auch noch ein nettes Handgeld einstreichen dürfte.
Zudem genoss Di Santo trotz mauer Trefferquote in der abgelaufenen Saison das Vertrauen von Trainer Domenico Tedesco. Das lässt sich anhand von 30 Bundesligaspielen (3 Tore, 2 Vorlagen) belegen, wobei der Südamerikaner auch 22 Mal in der Startelf stand. Doch die Aussichten auf einen Stammplatz in der anstehenden Spielzeit sind rapide gesunken. Allen voran Neuzugang Mark Uth aus Hoffenheim dürfte Di Santo den Rang ablaufen, sodass ihm wohl nur noch eine Jokerrolle auf Schalke droht, die allerdings gut bezahlt ist.
Keine Kommentare vorhanden