Skip to main content

FC Schalke: Tedesco schließt Neuzugänge im Winter nicht aus

Der FC Schalke 04 erwischte unter Neu-Trainer Domenico Tedesco einen wechselhaften Start in die neue Saison und geht auf Platz neun liegend mit einer Bilanz von drei Siegen, einem Unentschieden und drei Pleiten mit gemischten Gefühlen in die Länderspielpause. Im Gespräch mit der „Bild“ hat der erst 32-jährige Übungsleiter nicht ausgeschlossen, seinen Kader in der anstehenden Transferperiode im Winter noch einmal mit neuen Spielern zu verstärken: „Christian Heidel und ich sind im ständigen Austausch. Die Abgänge von Johannes Geis und Benedikt Höwedes waren überraschend und sehr kurzfristig. Es ist auch kein Geheimnis, dass wir in der Transferperiode über ein, zwei Spieler gesprochen haben.

Foto: Imago/Team 2

Leihspieler Geis & Höwedes mit Fehlstart

Der FC Sevilla hatte sich Geis im Sommer kurz vor Toreschluss von den Knappen auf Leihbasis geschnappt, wobei die Andalusier eine Kaufoption für den Mittelfeldspieler besitzen. Dieser konnte sich in Sevilla aber noch nicht durchsetzen und hat erst einen dreiminütigen Kurzeinsatz zu Buche stehen. Noch schlechter läuft es für Höwedes bei Juventus Turin. Der Innenverteidiger kam verletzungsbedingt überhaupt noch nicht zum Zuge. Erst wenn Höwedes 25 Pflichtspiele für die italienischen Serienmeister bestritten hat, greift die Kaufoption in Höhe von 13 Millionen Euro automatisch.

Wie Tedesco weiter anführt, wird er mit den Leihspielern zeitnah in Kontakt treten: „Das werden wir wahrscheinlich in dieser Länderspielpause machen. Wir wollten die Jungs erst mal ankommen lassen und hatten selbst eine intensive Startphase. Bislang gab’s keinen Kontakt.“

Sharing is caring!

Ähnliche Beiträge

Keine Kommentare vorhanden


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

*
*

schließen X