Skip to main content

FC Schalke: Trotz Pfiffe – Winterwechsel von Goretzka zum FC Bayern ausgeschlossen

Foto: Leon Goretzka/Imago/Team 2

Der bevorstehende Wechsel von Leon Goretzka zum FC Bayern erhitzt die Gemüter auf Schalke. Beim 1:1 am Sonntagabend gegen Hannover 96 stand der Mittelfeldstar nach langer Verletzungspause durchaus überraschend in der Startelf und wurde vom königsblauen Anhang mit einem lauten Pfeifkonzert bedacht. Die S04-Fans machen deutlich, dass der 22-Jährige nicht mehr erwünscht ist und man ihn am liebsten noch im Januar vom Hof jagen würde. Ist ein Winterwechsel von Goretzka zum FCB vorstellbar? Auch Schalke-Boss Clemens Tönnies hatte sich schon zuvor gesprächsbereit gezeigt. Doch soweit wird es nicht kommen. Darauf deuten auch die Reaktionen aus München hin. „Man tut ihm Unrecht, weil es ist ganz normal, es ist der nächste Schritt in seiner Karriere“, betonte Bayern-Sportdirektor Hasan Salihamidzic bei „Sport1“.

Salihamidzic & Heynckes erwarten Goretzka im Sommer

Und weiter: „Er ist ein junger, deutscher Nationalspieler, das ist es normal, dass er so einen Schritt macht. Er wird bis zum 30. Juni alles für den FC Schalke geben, da bin ich mir sicher. Ich wünsche ihm, dass sie sich für die Champions League qualifizieren und er es gut zu Ende bringt.“

In die gleiche Kerbe schlägt auch FCB-Trainer Jupp Heynckes, der sich zuvor nach dem 4:2-Sieg seiner Bayern gegen Werder Bremen wie folgt zur Personalie äußerte: „Goretzka ist ein sehr junger Spieler, er hat bei Schalke Karriere gemacht und ist dadurch interessant für große Klubs wie uns geworden. Da darf man nicht so emotional reagieren. Leon hat einen guten Charakter, ich gehe davon aus, er macht das bis zum Sommer. Hier sind die Gedanken, dass Leon erst im Sommer kommt.“ Tönnies reagierte zuvor via „Sky“ sauer auf die Entscheidung von Goretzka: „Wenn die Fans reagieren und sich das negativ auf die Mannschaft auswirkt, kann es sein, dass er bis Saisonende auf der Tribüne sitzt.“

FC Bayern will keine Ablöse zahlen & Goretzka nicht auf Handgeld verzichten

Dass der zentrale Mittelfeldakteur sofort Richtung bayerische Landeshauptstadt flieht ist im Grunde genommen auszuschließen. Zumal die Bayern bei einem Winterwechsel noch eine Ablöse für Goretzka zahlen müssen, woran man angesichts eines Marktwerts von 40 Millionen Euro verständlicherweise kein Interesse haben wird. Darüber hinaus wird Goretzka bei einem ablösefreien Wechsel auch noch ein üppiges und millionenschweres Handgeld von den Roten einstreichen. Das will sich der Rechtsfuß ebenso wenig entgehen lassen, was ebenfalls menschlich ist.

Sharing is caring!

Ähnliche Beiträge

Keine Kommentare vorhanden


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

*
*

schließen X