FC Schalke: Vertragspoker – Manager Heidel zeigt sich bei Meyer gesprächsbereit
Foto: Christian Heidel/Imago/Sven Simon
Beim FC Schalke ist Manager Christian Heidel darum bemüht, die Wogen im angespannten Vertragspoker-Verhältnis mit Max Meyer zu glätten. Im Gespräch mit „T-Online“ öffnet er dem Mittelfeldspieler die Tür für eine Verlängerung: „Max und sein Berater planen die Zukunft von Max und ich plane mit dem Trainer die Zukunft von Schalke. Ich würde immer mit Max sprechen, wenn er zu mir kommt. Ob dabei aber noch eine Vertragsverlängerung herausspringen würde, lasse ich einfach mal offen.“ Der Kontrakt von Meyer läuft Ende Juni aus, ein ablösefreier Wechsel des Eigengewächs gilt als weitestgehend sicher. Heidel hatte sich mit Meyer-Berater Roger Wittmann überworfen.
Tedesco zu Bayern? „Nullkommanull Chancen“
Während die Zukunft von Meyer, der bei einigen europäischen Topklubs im Gespräch ist, nach wie vor ungewiss ist, blickt der Sportvorstand bei Erfolgscoach Domenico Tedesco entspannt nach vorne. Über ein mögliches Interesse von Bayern München am 32-jährigen Jungtrainer, der Jupp Heynckes an der Säbener Straße beerben könnte, sagte Heidel:
„Mein Eindruck: Domenico würde darüber überhaupt nicht nachdenken, weil er weiß, dass er hier in diesem großen Verein mit 32 Jahren und 12 Zweitligaspielen im Rücken eine Chance bekommen hat. Domenico ist ein Mensch mit einem großen Pflichtgefühl, der etwas zurückgeben möchte. Da gibt es nullkommanull Chancen.“
Tedesco, der erst zu Saisonbeginn nach kurzen Intermezzo bei Erzgebirge Aue die Knappen übernommen hat, hat auf Schalke noch Vertrag bis 2019.
Keine Kommentare vorhanden