FC Schalke: Was läuft da mit BVB-Flirt Michy Batshuayi?
Foto: Michy Batshuayi/Imago/Focus Images
Viel los auf Schalke: Erst wurde der Abgang von Superstar Leon Goretzka zur neuen Saison Richtung FC Bayern verkündet, nun sind die Knappen in einem neuen Transfergerücht involviert. Denn die belgische Tageszeitung „Het Laatste Nieuws“ kommt mit einer Meldung um die Ecke, wonach Schalke Interesse an Stürmer Michy Batshuayi haben soll, der beim FC Chelsea nicht über die Rolle des Ergänzungsspielers kommt. Der 24-Jährige strebt daher einen Tapetenwechsel an, wobei die Königsblauen den Belgier für die Rückrunde gerne ausleihen wollen. Pikant: Batshuayi wurde zuletzt vermehrt mit Schalkes Erzrivale Borussia Dortmund in Verbindung gebracht, wo er in die Fußstapfen des wechselwilligen Pierre-Emerick Aubameyang treten soll. Doch bislang haben sich die Gerüchte nicht weiter erhärtet.
Batshuayi zu Schalke? Schwer vorstellbar
Und dass sich die Gerüchte um ein Schalker Interesse an Batshuayi erhärtet, ist auch nicht zu erwarten. Schließlich hat der Revierklub mit Cedric Teuchert, kam vom 1. FC Nürnberg, und den von Juventus Turin ausgeliehenen Marko Pjaca schon zwei neue Offensivkräfte im Winter an Land gezogen. Zwar könnten mit Franco Di Santo, an dem Celtic Glasgow dran sein soll, und Youngster Fabian Reese, der vor einer Ausleihe steht, noch zwei Mittelstürmer Schalke verlassen. Aber selbst dann ist man in Gelsenkirchen in vorderster Front mit Guido Burgstaller, Breel Embolo und Teuchert gut aufgestellt. Akuten Handlungsbedarf hat S04-Trainer Domenico Tedesco also nicht.
Für Batshuayi dürfte es in der Rückrunde eher woanders hingehen, wobei es attraktive Optionen gibt. Der FC Sevilla hat den wuchtigen Angreifer im Visier und auch bei der AS Rom könnte sich eine Möglichkeit ergeben, sollte Chelsea sein Werben um Edin Dzeko intensivieren und die angeblich geforderte Ablöse von 65 Millionen Euro auf den Tisch legen. Diese ließe sich mit einem Spielertausch Batshuayi für Dzeko nach unten drücken.
Keine Kommentare vorhanden